Brüche sind hier Programm: Ein Nachbericht vom Heart of Noise Festival 2023

Am letzten Maiwochenende durfte sich komplex wieder ins Heart of Noise-Getümmel stürzen. Das Innsbrucker Festival für experimentelle Musik lockte zahlreiche Zuschauer:innen ins Treibhaus, das Reich für die Insel, den Musikpavillon im Hofgarten, das Cinematograph und in die Galerie Thoman. Von hier aus konnte sich das Publikum an vier intensiven Tagen durch einen Mix aus Musik, … Brüche sind hier Programm: Ein Nachbericht vom Heart of Noise Festival 2023 weiterlesen

Report aus dem Dunkeln: Analog Photo Lab im Künstlerhaus Büchsenhausen

Seit Kurzem gibt es im Künstlerhaus Büchsenhausen ein Fotolabor. In zweitägigen Workshops bietet sich hier die Möglichkeit, das Entwickeln von Filmen und den Umgang mit der Dunkelkammer kennenzulernen. Ein Erfahrungsbericht. Foto: Patrick Ausserdorfer / BAPhL Es ist ein beißend kalter, strahlender Februartag. Die Fensterfront des Büchsenhausen Analog Photo Lab ist beschlagen, wir sitzen innen eng um den … Report aus dem Dunkeln: Analog Photo Lab im Künstlerhaus Büchsenhausen weiterlesen

Im Wechselbad der Zitronen – der Täubling in der p.m.k, hosted by skin on marble

Der Verein skin on marble ist seit 2014 mit schwieriger Musik aller Art in der p.m.k aktiv. Im Dezember präsentierten sie hier - in Kooperation mit Verschubu Records – den Täubling, ein Konzert, das sich irgendwo zwischen Hiphop, Punk und grotesker Theaterperformance bewegte. komplex nutzt die Chance, etwas mehr über den Verein in Erfahrung zu bringen und einige Impressionen eines sehr … Im Wechselbad der Zitronen – der Täubling in der p.m.k, hosted by skin on marble weiterlesen

HEART OF NOISE 2022 ruft zurück in die Bewegung. Ein Nachbericht.

Das Heart of Noise blickt auf ein paar turbulente Jahre zurück. Nach einigen Locationwechseln und einer von Kompromissen und spontanem Umdenken geprägten Pandemiezeit hat das Festival dieses Jahr unter dem Motto „Love Action“ nicht nur in eine alte Heimat, das Treibhaus, zurückgefunden, sondern auch noch einen weiteren Programmtag dazugewonnen. An vier vollgepackten Tagen gab es … HEART OF NOISE 2022 ruft zurück in die Bewegung. Ein Nachbericht. weiterlesen

Black Metal in the Alps: mit LOVEGOAT und WIEGEDOOD in der p.m.k

Seit ungefähr 16 Jahren organisiert das Kollektiv rund um den Verein LOVEGOAT nun schon Konzerte in der p.m.k. Der Sound ist meist rau, von Genres lassen sie sich nicht eingrenzen. Kürzlich haben sie die belgische Black Metal Band Wiegedood nach Innsbruck geholt – was wir zum Anlass nahmen, um Band und Verein ein paar Fragen zu stellen.  [Interview with … Black Metal in the Alps: mit LOVEGOAT und WIEGEDOOD in der p.m.k weiterlesen

Zwischen Rap und Volksschullehramt: im Gespräch mit SanTra über ihr Debütalbum „Tausendfüßer“

Schon einige Jahre ist sie auf Innsbrucks Bühnen musikalisch aktiv, kürzlich hat die Rapperin SanTra jetzt in Eigenregie ihr erstes Album Tausendfüßer herausgebracht. Im Gespräch mit komplex erzählt sie von Umbrüchen und Entstehungsprozessen, ihrer Liebe zum Volksschullehramt und Spontanraps in der Bogenmeile. SanTra | Bild: Samir Guenaoui komplex: Vielleicht erzählst du zu Beginn ein bisschen was über … Zwischen Rap und Volksschullehramt: im Gespräch mit SanTra über ihr Debütalbum „Tausendfüßer“ weiterlesen

Ausflüge jenseits des Subjekts – HORROR VACUI in der p.m.k

Wie alle Nachtlokale fand sich auch die p.m.k – Plattform mobile Kulturinitiativen in der Innsbrucker Bogenmeile über die Wintermonate in Stillstand versetzt. In dem eigentlich für Konzerte, elektronische Tanzmusik und den gelegentlichen Vortrag bekannten Veranstaltungszentrum musste angesichts der Beschränkungen erneut rasch umgedacht werden. Im Zuge eines alternativen Raumnutzungskonzepts wurden bereits letztes Jahr künstlerische Arbeiten in … Ausflüge jenseits des Subjekts – HORROR VACUI in der p.m.k weiterlesen

Im Bademantel durch den Stadtpark: Ein Gespräch zu „Monat des Makaken“

Seit Anfang Oktober sorgt ein geheimnisvolles Konstrukt im Innsbrucker Rapoldipark für Aufmerksamkeit. In einem dem japanischen Onsen nachempfundenen Badehaus, geplant und gebaut von einer Gruppe Architekt:innen und interdisziplinären Künstler:innen, können sich bis zu fünf Personen einen Abend lang zwischen Spielplatz, Parkbänken und verwirrten Passant:innen im heißen Wasser aalen. Nicht nur zum Baden lädt das Projekt aber ein, … Im Bademantel durch den Stadtpark: Ein Gespräch zu „Monat des Makaken“ weiterlesen

komplex zwischen Kopf und Bauch beim HoN’21

Nach einigen Ortswechseln in seinem elfjährigen Bestehen landete das Heart of Noise Festival dieses Jahr zum ersten Mal in der Innsbrucker Dogana und präsentierte in neuer Umgebung ein vielseitiges Programm. Wieder waren wir dabei und genossen ein bisschen rhythmische Abwechslung im sonst so monoton schlagenden Herz der Alpen. Hinter vielen Programmpunkten des diesjährigen Heart of … komplex zwischen Kopf und Bauch beim HoN’21 weiterlesen

Ein Tanz in und mit den Fragen – Tarotperformance “kidnapped by our own delicious delusions”

Am 19. Juni war die Endpräsentation des Performanceprojekts “kidnapped by our own delicious delusions” im Rahmen des Vorbrenner 21 zu sehen. In den Tagen davor arbeiteten und forschten die drei interdisziplinären Künstler:innen Johanna Nielson, Zoumana Meité und Agnes Schneidewind in den Räumlichkeiten des BRUX / Freies Theater Innsbruck an ihrem Projekt – einige Open Studio-Termine … Ein Tanz in und mit den Fragen – Tarotperformance “kidnapped by our own delicious delusions” weiterlesen