Der Blick durchs Schlüsselloch in fremde Wohnzimmer: „Lock Peeking“ von LUKAS LADNER und SARAH MILENA RENDEL

Wie wir wohnen, formt sich aus unseren ursprünglichsten Bedürfnissen, spiegelt unsere tiefsten Sehnsüchte wider. Mietverträge, Möbel und Beton schweißen gelebte Erinnerung und zukünftige Beständigkeit zusammen. Wohnen ist Gestaltung, die sich individuell wie gesellschaftlich vollzieht und letztlich doch eine zutiefst intime Angelegenheit. Wie man Wohnen (anders) denken und erleben kann, zeigen Lukas Ladner und Sarah Milena … Der Blick durchs Schlüsselloch in fremde Wohnzimmer: „Lock Peeking“ von LUKAS LADNER und SARAH MILENA RENDEL weiterlesen

„Almen aus Plastik“ – zwischen Paradies und Scheinheiligkeit: das neue Album VON SEITEN DER GEMEINDE

Es ist da: Der dritte Streich der Oberländer Dialektrapper Von Seiten der Gemeinde: Mit "Almen aus Plastik", veröffentlicht via Hip-Hop-Label Duzz Down San, legen die drei ein Album vor, das seinen Vorgängern in Sachen genialer Texte und Beats in nichts nachsteht, sich aber vermehrt an ernstere Themen herantastet. Was dabei herauskommt? Nicht nur hitzige Wolfdebatten, … „Almen aus Plastik“ – zwischen Paradies und Scheinheiligkeit: das neue Album VON SEITEN DER GEMEINDE weiterlesen

Zusammen und zueinander: „When I Am You And You Are We“, interaktives Kunstprojekt und Erlebnis

Körper, die verschmelzen. Klänge, die man teilt. Ein kleiner Kosmos, der mal hell erleuchtet, mal von Summen, Rascheln, Lachen und Quaken durchdrungen wird, mal zu vibrieren beginnt. Und alles davon steuern die Teilnehmer:innen, die sich hörend, tastend und miteinander durch die Bühne bewegen und sie so erkunden. Mit „When I Am You And You Are … Zusammen und zueinander: „When I Am You And You Are We“, interaktives Kunstprojekt und Erlebnis weiterlesen

HOW DEEP IS THE SEA: zwischen Strandliegen, Sessellift und schonungsloser Realität

Sommer, Sonnenbrille, Eis am Stiel. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um ans Mittelmeer zu düsen, die Zehenspitzen in Salzwasser zu tauchen und sich dem verdienten Nichtstun hinzugeben. Oder? Wären da nicht die Untiefen des Meeres. Die düstere Realität von Massentourismus und tödlichen Fluchtwegen. Selbstvergessene Tourist:innen am Ufer, kenternde Flüchtlingsboote auf rauer See. In ihrem experimentellen … HOW DEEP IS THE SEA: zwischen Strandliegen, Sessellift und schonungsloser Realität weiterlesen

Mit Lyrik und Kunst neue Welten erschaffen: nackte gedichte

nackte gedichte: Hinter diesem Titel verbirgt sich eine feinfühlige und bildgewaltige Reise durch Liebe und Trauer, Sinnlichkeit und Abschied. Die Autorin Rebecca Heinrich legt damit in Zusammenarbeit mit den Illustratorinnen Julia Kössler und Martina Frötscher ihren zweiten Lyrikband vor. Die Künstlerinnen schaffen es ein Stückchen mehr, die Lyrik aus dem angestaubten Elfenbeinturm auf den Boden … Mit Lyrik und Kunst neue Welten erschaffen: nackte gedichte weiterlesen

Lass uns einander spüren, untertauchen: UNTERWASSERFLIMMERN von Katharina Schaller

„Unterwasserflimmern“ ist der erste Roman der Innsbrucker Autorin Katharina Schaller. Darin beschreibt sie die Geschichte einer jungen Frau, die irgendwo dazwischen steht: zwischen eigenen Geheimnissen und fremden Erwartungen, zwischen unbändiger Lust und lähmender Apathie. Die mit Entscheidungen konfrontiert wird, die sie nicht zu treffen vermag. Und die in der Folge beschließt, davonzulaufen. Um herauszufinden, was … Lass uns einander spüren, untertauchen: UNTERWASSERFLIMMERN von Katharina Schaller weiterlesen

komplex besucht DIAMETRALE – Tag I / im Gespräch mit ANGELA CHRISTLIEB

Gestern Abend ging die DIAMETRALE offiziell in die zweite Runde – nach dem eindrucksvollen Auftakt vor drei Wochen, der auf wohl jede*n in gewisser Art und Weise eingewirkt hat. (Die Veranstalter*innen veröffentlichten etwa auf Facebook die Nachricht einer Besucherin, die sich bei ihnen dafür bedankte, dass sie vom Film „Sommer der Liebe“ von Wenzel Storch … komplex besucht DIAMETRALE – Tag I / im Gespräch mit ANGELA CHRISTLIEB weiterlesen