Die Erzählung beginnt mit der letzten Station unserer begleitenden Tour des MagiC Carpets: dem openspace.innsbruck. Wir treffen uns dort mit dem Künstler Richard Schwarz und der Kuratorin Danijela Oberhofer Tonković, unmittelbar bevor die Ausstellung rund um das Projekt #NewCheapNature abgebaut werden soll. Auf der Außenfront des Gebäudes hängen noch eingerahmte T-Shirts und vor der Eingangstüre steht eine … komPASS | Eine transformative Reise auf dem fliegenden Teppich mit RICHARD SCHWARZ und DRAGANA KOJIČIĆ weiterlesen
Kategorie: brigit
Brigitte A. Egger, geb. 1993, abgeschlossene Studien der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie, ist Kulturarbeiterin und schreibt als freie Journalistin über Kunst und Kultur.
komPASS | The sound of “International Internal Catastrophes” or encounter with Novi_sad in Novi Sad
Novi_sad is from Greece, not from Serbia. Novi_sad is the artist’s name of Thanasis Kaproulias, an experimental audio-visual artist based in the ancient Greek town of Olympia. A couple of weeks ago, he performed his project “IIC-International Internal Catastrophes” (a collaboration with Isaac Niemand) in the northern Serbian town of Novi Sad where I had the chance to meet the … komPASS | The sound of “International Internal Catastrophes” or encounter with Novi_sad in Novi Sad weiterlesen
Clubkultur based on Awareness und Science Fiction – mit INSEMINOID in der p.m.k
Der Kulturverein Inseminoid hat sich in den letzen Jahren als fester Bestandteil der Innsbrucker Nachtszene etabliert. Seit geraumer Zeit ist das Kollektiv nicht nur als Veranstalter für elektronische Musik, sondern auch in der Vermittlung von DJ- und VJ-Skills aktiv – um Samen zu säen und für Nachwuchs in der Community zu sorgen. Wir haben uns … Clubkultur based on Awareness und Science Fiction – mit INSEMINOID in der p.m.k weiterlesen
komPASS | mit BILLY ROISZ und LÁSZLÓ LENKES – experimentelle Begegnungen in Novi Sad
Mein aktueller Arbeitsplatz: vor mir der Bildschirm meines Laptops, auf dem ich gerade einen Kulturförderantrag für den „Stabilisation Fund for Culture and Education“ des Goethe Institut Korrektur lese, aus den Lautsprechern hinter mir ertönen disharmonische Sounds elektronischer Improvisationsmusik vermischt mit Samples aus traditionellen Kafana-Liedern. Die Geräuschkulisse wird gerade live von den beiden Musiker:innen Billy Roisz … komPASS | mit BILLY ROISZ und LÁSZLÓ LENKES – experimentelle Begegnungen in Novi Sad weiterlesen
The Art of Contact Improvisation – in conversation with TAMARA MAKSYMENKO
– stay in contact from the distance – how close can you be without touch? – is it more difficult to be the leader or to be the follower? – this is a space where you get instructions, but at the same time the allowance, not to follow the rules – what is a mistake? … The Art of Contact Improvisation – in conversation with TAMARA MAKSYMENKO weiterlesen
Unerhörtes hörbar gemacht: mit UNTERTON in der p.m.k
Vielleicht seid ihr auf Spotify schon mal über den Innsbrucker Musikpodcast Unterton gestolpert, oder habt die ein oder andere Veranstaltung von Structure Research in der p.m.k besucht? Kuratiert werden die Formate von den Musikliebhabern Martin Bleicher und Matthias Hacksteiner, die ihr Publikum in regelmäßigen Abständen mit „Unerwartetem, Unerhörtem und Unvorhergesehenem“ konfrontieren. Letzten Donnerstag haben wir uns mit den … Unerhörtes hörbar gemacht: mit UNTERTON in der p.m.k weiterlesen
komPASS | “No impact without contacts”. An invitation to Ljubljana – MLADI LEVI PERFORMANCE ART FESTIVAL
Sunday morning. Sitting at Kavarna Sem, the closest coffee place to Stara Elektrana[1], where I spent a couple of hours each day since I came to Ljubljana. It’s 7:35am, and it’s the first day after Mladi Levi Performance Art Festival. I got up too early in the morning, skipping the festival’s afterparty, due to my lack of … komPASS | “No impact without contacts”. An invitation to Ljubljana – MLADI LEVI PERFORMANCE ART FESTIVAL weiterlesen
in conversation with Lea Kukovičič, the artist who auctioned a theatre performance
BE THERE AT THE DAWN OF NEW ECONOMY. OWN WHAT HAS NEVER BEEN OWNED BEFORE. TEACH NEOLIBERALISM A LESSON. INVENT THE FUTURE OF EPHEMERAL ECONOMY. INVEST IN A NEW LEGACY. BUY THEATER NOW!!! This was written on billboards in the city of Ljubljana as an advertisement for the project FORSALE, a performance auction house, established … in conversation with Lea Kukovičič, the artist who auctioned a theatre performance weiterlesen
kriechend und tanzend zu „ZOOPOLIS“ – Kunstraum Innsbruck Summer School: ein Erfahrungsbericht
Was Kunstwerke körperlich in einem auslösen können – zu welchen Bewegungen sie inspirieren, – das haben die Teilnehmerinnen des Workshops „TANZ UND PERFORMANCE“ im Zuge der vom Kunstraum Innsbruck initiierten Summer School vergangene Woche am eigenen Leibe erfahren. An zwei intensiven Abendeinheiten von jeweils drei Stunden hat Eva Müller die Gruppe von begeisterten Tänzerinnen geleitet. … kriechend und tanzend zu „ZOOPOLIS“ – Kunstraum Innsbruck Summer School: ein Erfahrungsbericht weiterlesen
On „Apologoscapes“ and Curatorial Research – in Conversation with SUZANA MILEVSKA
Suzana Milevska is one of four researchers/artists taking part in this year's Künstlerhaus Büchsenhausen Fellowship-Program. She works as a curator and theorist of art and visual culture, based in Skopje, North Macedonia. In this article we want to focus on her cross-disciplinary project "Apologoscapes - not yet an exhibition" which is, nevertheless, at the moment … On „Apologoscapes“ and Curatorial Research – in Conversation with SUZANA MILEVSKA weiterlesen