Der Kerosinofen als Relikt der Menstruationspflege – im Gespräch mit ENDI TUPJA 

Die Künstlerin, Filmemacherin, Storytellerin und Kulturschaffende Endi Tupja wurde 1984 in Albanien geboren und lebt heute in Berlin und Tirana. In ihren künstlerischen Tätigkeiten experimentiert sie mit Strategien der Gedächtnisregeneration und dem Potenzial des Re-Enactments mit Zeitzeug:innen. Endi Tupja residiert derzeitals Fellow im Künstlerhaus Büchsenhausen und nimmt an der Ausstellung FAULTS AND BRIDGES, die noch bis zum 5. August … Der Kerosinofen als Relikt der Menstruationspflege – im Gespräch mit ENDI TUPJA  weiterlesen

„Die Freiheit einer Frau“ – Metamorphose zweier Individuen 

Das Innsbrucker Theater praesent bringt in experimenteller und offener Form das autofiktionale Werk „Die Freiheit einer Frau“ von Édouard Louis auf die Bühne (zu sehen vom 10. März – 21. April 2023). Im Spannungsfeld zwischen der vorwurfsvollen und zwiespältigen Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter und deren Befreiungsversuchen aus ihrem familiären und regionalen Kokon, erhält … „Die Freiheit einer Frau“ – Metamorphose zweier Individuen  weiterlesen