Medieninhaber
Kulturverein komplex – KULTURMAGAZIN INNSBRUCK
ZVR-Zahl: 043786886
Kontakt
redaktion@komplex-kulturmagazin.com
(Anschrift wird auf Anfrage bekannt gegeben)
Obfrau: Brigitte Egger
Obfrau-Stv.: Delia Salzmann
Kassierin: Johanna Hinterholzer
Schriftführerin: Julia Zachenhofer
Veranstaltungsreferentin: Sarah Caliciotti
Der gemeinnützige Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Förderung von lokaler und zeitgenössischer Literatur, Kunst und Kultur. Die Vereinsziele werden erreicht durch die Herausgabe des „komplex – KULTURMAGAZIN INNSBRUCK“, die Betreibung eines laufenden Online-Blogs auf dieser Website mit Schwerpunkt auf lokale Kunst und Kultur sowie durch die Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen wie Magazin-Releasefeiern, Lesungen und Konzerte.
Die Website gibt Auskunft über die Tätigkeiten des Vereins komplex – KULTURMAGAZIN INNSBRUCK gemäß des Vereinszweck und dient als Plattform zur Betreibung des Online-Blogs. Zudem dient sie zur Vertreibung der vereinseigenen Zeitschrift und Merchandise-Produkten, deren Erlös gänzlich dem Verein zur Errichtung des Vereinszwecks zugute kommt.
Artdirektion/Layout: Jasmin Sermonet, Isabel Inhoven
Website-Gestaltung: Brigitte Egger
HAFTUNG UND URHEBERRECHT
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Nachdruck oder die Übernahme von Inhalten auf andere Webseiten und Publikationen sowie die Vervielfältigung auf Datenträger dürfen, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Zustimmung durch den Verein komplex – KULTURMAGAZIN INNSBRUCK erfolgen. Eine Weitervermarktung von Inhalten ist untersagt.
Der Großteil des verwendeten Bildmaterials bzw. der Grafiken stammt vom Verein komplex – KULTURMAGAZIN INNSBRUCK. Falls dies auf Einzelfälle wie Fotos o.ä. nicht zutrifft, ist der/die jeweilige Urheber*in angeführt.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Website angebotenen Informationen wird keine Haftung übernommen. Der Medieninhaber behält es sich vor, Teile des Webangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Für den Inhalt anderer Websites, auf die mittels Links verwiesen wird, kann seitens des Medieninhabers keine Verantwortung übernommen werden.
Durch die Digitalisierung von Daten können Fehler auftreten. Beim Einsatz unterschiedlicher Browser und aufgrund unterschiedlicher Software-Einstellungen sind bei der Darstellung der Inhalte allerdings Abweichungen nicht auszuschließen.
DATENSCHUTZ
Personenbezogene Daten werden von uns mit entsprechender Sorgfalt und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003 & DSG 2018) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen des Kontakts mit uns. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Verein komplex – KULTURMAGAZIN INNSBRUCK (z.B. durch das Bestellformular auf der Website oder per E-Mail) werden die Angaben von Nutzer*innen zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Nach Fortfall des Zweckes werden die entsprechenden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Treten Sie bei Fragen jeglicher Art per E-Mail, Formular oder anderweitig mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung zur Speicherung einer validen E-Mail-Adresse. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Falls diese Speicherung nicht erwünscht ist, bitten wir um Verständigung. Ihre Kontaktinformation wird anschließend sofort gelöscht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kommentare und Beiträge
Wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Kommentarabonnements
Die Nachfolgekommentare können von Ihnen abonniert werden. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob Sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Sie können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.
Cookies
Es kann sein, dass beim Besuchen unserer Website Cookies gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, Google-Fonts, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir Sie darüber auf.
Rechte
Sie können jederzeit mit uns in Kontakt treten und folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns.