Die Idee hinter dem komplex-KULTURKALENDER 2020 Das Virus hat die Kunst- und Kulturszene lahmgelegt, bedroht tausende Existenzen und lässt den kulturellen Reichtum verarmen. Nachdem wir das ganze Jahr mit trostlosen Nachrichten konfrontiert waren, möchten wir das Ganze jetzt einmal umkehren. Wir wollen nicht die Augen vor den Problemen, die Künstler*innen und Kulturschaffende gerade beschäftigen, verschließen, … 24 Stimmen aus der Sendepause weiterlesen
Über Grenzen schreiten – durch Literatur
Anna Rottensteiner, Leiterin des Literaturhaus am Inn, gibt Einblicke in ihr Dasein als „Grenzwandlerin“ – zwischen Nord- und Südtirol, aber auch zwischen dem deutschen und dem slawischen Kulturraum. Wir haben uns mit ihr über das Potenzial von Sprache und Literatur unterhalten, und darüber, was das Schreiben für sie persönlich bedeutet. „Die Erinnerung fehlt mir, da … Über Grenzen schreiten – durch Literatur weiterlesen
NACHTRAG: ✩ Arbeitsgruppe N.N. / „Nichts tun“✩
Während das Nichts-Tun im vergangenen Jahr den meisten Kulturschaffenden aufgezwungen wurde, hatte die Arbeitsgruppe N.N. für 2020 genau dies geplant und konnte ihr Projekt im Rahmen der TKI open 20 - Förderung (mit einer Fördersumme von 0€) ohne Probleme umsetzen. Für unseren Weihnachtsbeitrag am 25. Dezember haben wir die lieber anonym bleibenden Projektbetreiber um ein … NACHTRAG: ✩ Arbeitsgruppe N.N. / „Nichts tun“✩ weiterlesen
✩ 24 ✩ NENDA
Ganz neu in der heimischen Musik- und Kunstszene dürfen wir heute, am 24. Dezember, die Tirolerin NENDA und ihr aktuelles Musikvideo "Mixed Feelings" vorstellen. Über die Idee dahinter erfährt ihr von der Künstlerin persönlich in unserem letzten Kalendertürchen: NENDA | Foto: Yuki Gaderer; Art Dir.: Paul Jochum; Make up: Eleonora Golubkowa Liebe Nenda, erzähl uns … ✩ 24 ✩ NENDA weiterlesen
✩ 23 ✩ Krater Fajan
Krater Fajan sind ein Architektur- und Kunstkollektiv. Seit ein paar Jahren richten sie in Innsbruck und Umgebung Lokale ein, sind in Zwischennutzungsprojekten aktiv, entwerfen, bauen und gestalten Installationen, Bühnen, Ausstellungen und alles, was ihnen sonst noch so in den Sinn kommt. Wofür sie die turbulente Zeit des letzten Jahres genutzt haben und wie es ihnen … ✩ 23 ✩ Krater Fajan weiterlesen
✩ 22 ✩ Daniela Bjelobradić
Daniela Bjelobradić ist freischaffende Schauspielerin, Performerin und Rote-Nasen-Clowndoctorin. Seit 2020 ist sie auch Gründerin eines eigenen Clownduos. Wie sich das außergewöhnliche Jahr für sie gestaltet hat, erzählt sie uns am 22. Tag des komplex-KULTURKALENDERS. Daniela Bjelobradić | Bild: Alan Ovaska Liebe Daniela Bjelobradić, wie hast du als freischaffende Schauspielerin das Jahr 2020 erlebt? 2020 war … ✩ 22 ✩ Daniela Bjelobradić weiterlesen
✩ 21 ✩ Kostnix / „Go now, why wait.“
"Go now, why wait." | Bild: Theresa Schnitzer Liebes Kostnix-Team, was ist die Grundidee hinter eurem Projekt "Go now, why wait. Do the Paradise"? „Go now, why wait.“ soll dazu ermutigen, mit der Belebung des öffentlichen Raumes zu beginnen - im Experiment, ohne Planungssicherheit und als Vorbild für zukünftige Versuche wurden der Marktplatz und der … ✩ 21 ✩ Kostnix / „Go now, why wait.“ weiterlesen
✩ 20 ✩ Thomas Medicus
Thomas Medicus | Bild: Marvin Smith Lieber Thomas Medicus, erzähle uns etwas über deinen künstlerischen Hintergrund! Mein künstlerischer Fokus liegt auf sogenannte anamorphe Skulpturen aus Glas. Nebenbei betätige ich mich auch in Feldern wie Illustration, Animation, Bleiverglasungen, digitale Kunst und Kunst im öffentlichen Raum. Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit am MCI Innsbruck habe ich … ✩ 20 ✩ Thomas Medicus weiterlesen
✩ 19 ✩ Dreimalumalpha
Dreimalumalpha | Bild: Nicolas Hafele Liebe Bandmitglieder, wer seid ihr und was macht eure Musik aus? Wir sind Dreimalumalpha, eine dreiköpfige Indie Rock/Pop (bissl Punk) – Band. Wir schreiben auf Deutsch, Texte in Titeln wie "Was ist da bloß los mit deiner Liebe?" verbinden Sehnsucht und Aufbruch sowie Anklage in Form eines Anpackens, Schüttelns und … ✩ 19 ✩ Dreimalumalpha weiterlesen
✩ 18 ✩ TKI-Tiroler Kulturinitiativen
Liebes TKI-Team, erzählt uns über eure Organisation und eure Arbeit! Die TKI – Tiroler Kulturinitiativen ist die Interessengemeinschaft der freien Kulturinitiativen in Tirol. Und wir sind viele! Derzeit zählen wir 149 Kulturinitiativen – Vereine, Künstler*innenkollektive, Arbeitsgemeinschaften – aus ganz Tirol und aus allen künstlerischen Genres zu unseren Mitgliedern. Gemeinsam mit den Mitgliedern setzen wir uns … ✩ 18 ✩ TKI-Tiroler Kulturinitiativen weiterlesen
✩ 17 ✩ Nicole Weniger
Nicole Weniger | Bild: Die Atzgerei Liebe Nicole, kannst du uns etwas über deinen Zugang zur Kunst erzählen? Womit beschäftigst du dich in deiner Arbeit? Ich arbeite in Form von performativen Interventionen und fotografischen Inszenierungen. Identität ist für mich das wichtigste Thema: Fragen nach Zugehörigkeit, Anpassung, sozialer Grenzen und den dazugehörigen Verhaltensregeln. Die Soziologie des … ✩ 17 ✩ Nicole Weniger weiterlesen