Schlafperformances als Protestform? Ihr habt richtig gehört: Im Juli dieses Jahres gossen 20 Tiroler Kulturschaffende ihren Widerstand gegen die derzeit so prekäre Lage in der Kunst- und Kulturarbeit vor dem Ferdinandeum in eine etwas ungewohnte Form. Das von TKI open 22 unter dem Aufhänger „liegen“ geförderte Projekt „Nullstellung“ mündet nun in einer dokumentierenden wie zeitgleich … „Nullstellung“ – Wo lediglich der Schlaf wachrütteln kann weiterlesen
Kategorie: theater
Wenn Tanz zur Überlebensstrategie wird – OFFTANZ präsentiert
Mit drei neuen Tanzstücken voller brisanter Fragen entführt das Tiroler Künstler:innenkollektiv OFFTANZ aus dem grauen Winteralltag hinein in bunte Sphären. Während sich „SoliloquiumNaturalmente“ am 26. und 27.11 im BRUX von einer gesellschaftlichen Herausforderung in die Nächste hangelt und dabei sogar eine ausgewiesene Biologin im Science- Slam zu Wort kommen lässt, ist es „Die große Sonja … Wenn Tanz zur Überlebensstrategie wird – OFFTANZ präsentiert weiterlesen
„Underground Birds“: Was im Verborgenen bleibt
The thrill of flying high in the blue sky eventually kills me.My legs have been chained underground for a long time,robbing me of my ability to fly.No one can imprison, limit, or take away the dreamof sunlight shining on my wings when I sleep.How wonderful it is to fly, to be free, and to enjoy … „Underground Birds“: Was im Verborgenen bleibt weiterlesen
Jenseits von Blau und Rosa – im Gespräch mit JULIA JENEWEIN und JULIA NEUHOLD
„Lauwarm“ heißt das Stück, das derzeit ins Theater praesent lockt. Lauwarm fühlt es sich auch an – nicht kalt und nicht heiß, sondern etwas dazwischen. Es lässt sich nicht einfangen, schubladisieren oder definieren, es behandelt etwas, wofür es jahrhundertelang keine Worte gab und dem nun anhand neuer Kategorien eine Stimme gegeben wird – Kategorien, die mitunter … Jenseits von Blau und Rosa – im Gespräch mit JULIA JENEWEIN und JULIA NEUHOLD weiterlesen
Ein Graben ohne Boden: mit ANNA HEISS und MICHAELA SENN über „Wir: im berg“
Ich blicke auf meine Händeund siesiegrabenSie tun es schon wiederSie tun es noch immerSie graben einfach weiterSie brauchen etwasan dem sie graben könnenein bisschen ErdeHauptsache ein bisschen Erdesonst stößt man an sich selbstund gräbt in sich hineinwenn da nichts mehr istdas die eigenen Hände graben könnten Im Hamsterrad des Lebens gefangen, übersehen wir bisweilen das … Ein Graben ohne Boden: mit ANNA HEISS und MICHAELA SENN über „Wir: im berg“ weiterlesen
komPASS | “No impact without contacts”. An invitation to Ljubljana – MLADI LEVI PERFORMANCE ART FESTIVAL
Sunday morning. Sitting at Kavarna Sem, the closest coffee place to Stara Elektrana[1], where I spent a couple of hours each day since I came to Ljubljana. It’s 7:35am, and it’s the first day after Mladi Levi Performance Art Festival. I got up too early in the morning, skipping the festival’s afterparty, due to my lack of … komPASS | “No impact without contacts”. An invitation to Ljubljana – MLADI LEVI PERFORMANCE ART FESTIVAL weiterlesen
HELLO VOID! und das Spiel mit übernatürlichen Kräften
Eine Spielwiese, um kollaborativ und spartenübergreifend zu arbeiten: Das Gemeinschaftsprojekt „Hello Void“ von den Künstlerkollektiven The2vvo und Distant Realities wird im Zuge des VORBRENNER 2022 Programms den dunklen Saal des BRUX-Theaters zum Leuchten bringen. Farbenfroh und mit einem Mix aus Installation, Video, Performance und Sound. Am 2. September um 19 Uhr beginnt die Vernissage des … HELLO VOID! und das Spiel mit übernatürlichen Kräften weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Lisa Koller
Dramaturgie? Noch nie gehört? komplex hat mit Dramaturgin Lisa Koller vom Tiroler Landestheater über ihre Arbeit gesprochen. Lisa Koller | Bild: Christina Vettorazzi „Es ist alles und alles“, sagt Lisa Koller mit leicht gerunzelter Stirn, als sie auf ihre eigene Berufsbeschreibung zurückblickt. Der Iced Coffee ist mittlerweile leer. Beinahe zwei Stunden sind seit dem Beginn des Gesprächs vergangen, … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Lisa Koller weiterlesen
in conversation with Lea Kukovičič, the artist who auctioned a theatre performance
BE THERE AT THE DAWN OF NEW ECONOMY. OWN WHAT HAS NEVER BEEN OWNED BEFORE. TEACH NEOLIBERALISM A LESSON. INVENT THE FUTURE OF EPHEMERAL ECONOMY. INVEST IN A NEW LEGACY. BUY THEATER NOW!!! This was written on billboards in the city of Ljubljana as an advertisement for the project FORSALE, a performance auction house, established … in conversation with Lea Kukovičič, the artist who auctioned a theatre performance weiterlesen
kriechend und tanzend zu „ZOOPOLIS“ – Kunstraum Innsbruck Summer School: ein Erfahrungsbericht
Was Kunstwerke körperlich in einem auslösen können – zu welchen Bewegungen sie inspirieren, – das haben die Teilnehmerinnen des Workshops „TANZ UND PERFORMANCE“ im Zuge der vom Kunstraum Innsbruck initiierten Summer School vergangene Woche am eigenen Leibe erfahren. An zwei intensiven Abendeinheiten von jeweils drei Stunden hat Eva Müller die Gruppe von begeisterten Tänzerinnen geleitet. … kriechend und tanzend zu „ZOOPOLIS“ – Kunstraum Innsbruck Summer School: ein Erfahrungsbericht weiterlesen