[english version below]
komplex – KULTURMAGAZIN
wurde von ehemaligen Studierenden der Vergleichenden Literaturwissenschaft Innsbruck gegründet und ist seit 2016 ein gemeinnütziger Kulturverein in Innsbruck und als solcher Mitglied der TKI – Tiroler Kulturinitiativen sowie der IG KULTUR Österreich.
Wir informieren über aktuelles Geschehen aus der freien Kunst- und Kulturszene Innsbrucks und Umgebung. Mit unseren Beiträgen machen wir unterbeleuchtete Themen sichtbar und verleihen Akteur:innen aus der Szene eine öffentliche Stimme. Gleichzeitig sehen wir uns als Plattform für Künstler:innen zur Verbreitung und Veröffentlichung ihrer Werke, die wir laufend in unserem Onlinemagazin komplex_digital sowie einmal jährlich in unserem komplex_print gesammelt publizieren.
Unser inhaltlicher Fokus liegt auf freie Kunst und Kultur im Raum Innsbruck/Tirol, wobei wir auch bemüht sind, ein internationales Netzwerk aufzubauen, um eine grenzüberschreitende Vernetzung von Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen zu unterstützen.
Im Rahmen der von uns organisierten Veranstaltungen, wie Magazin-Releasefeiern, geben wir Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Werke vor einem Publikum zu präsentieren und sich zu vernetzen.
– – –
komplex – KULTURMAGAZIN
is a publishing project originally initiated by students of Comparative Literature Innsbruck. Since 2016 we are registered as non-profit cultural association based in Innsbruck (Tyrol, Austria) and as such a member of TKI – Tiroler Kulturinitiativen and IG KULTUR Österreich.
We provide information about the independent art and culture scene in Innsbruck/Tyrol and its surroundings, to highlight certain topics, to make art and culture more accessible and to give a public voice to actors of the scene. At the same time, we see ourselves as a platform for the distribution and publication of artistic works through our online-magazine komplex_digital and the occasionally publication of our komplex_print.
Our focus is on independent art and culture in the Innsbruck/Tyrol area, whereby we also strive to build an international network to support cross-border networking of artists and cultural workers.
With the events we organize, such as magazine releases, we give emerging artists the opportunity to present their works in front of an audience and to provide a space for networking, exchange and discourse.
EDITORIAL TEAM
Brigitte Egger
geb. 1993, abgeschlossene Studien der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie, schreibt als freie Journalistin und arbeitet an verschiedenen (Kultur)projekten.
Delia Maria Salzmann
geb. 1993, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie, Galerieassistentin im aut. architektur und tirol und in der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol.
Julia Zachenhofer
geb. 1995, abgeschlossene Studien der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Soziologie, Studium Master Medien und Lektorin/Projektleiterin im Löwenzahn Verlag.
Johanna Hinterholzer
geb. 1996, abgeschlossenes Studium der Psychologie, Absolventin der Journalismus & Medien Akademie des ÖJC – Österreichischer Journalisten Club.
Sarah Caliciotti
geb. 1991, gelernte Buchhändlerin, abgeschlossenes Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, arbeitet als freie Journalistin und Dramaturgin im Theaterbereich.
CONTRIBUTORS*
Christina Vettorazzi
geb. 1998, Studium der Germanistik, arbeitet als freie Journalistin für Medien im deutschsprachigen Raum.
Alicia Martin Gomez
geb. 1997, abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagogin, derzeit Studentin des Medienkolleg Innsbruck und freie Redakteurin.
Florian Gucher
geb. 1995, abgeschlossene Studien der Germanistik und Visuellen Kultur, arbeitet als freier Journalist für unterschiedliche Medien, vornehmlich im Bereich Kunst und Kultur.
*if you are interested in contributing to our magazine, contact us with your ideas.
.
SUPPORTED BY

