Von exotischen Bäumen und emporragenden Fassadengerüsten: „safe_crash“ in der Galerie IM VEKTOR

Kunst abseits des White-Cube: Die in der Burg Hasegg beheimatete Galerie IM VEKTOR nützt mittelalterliche Räumlichkeiten, um mit kuratorisch durchdachten Konzepten alternativ zeitgenössische Kunst zu vermitteln. Die aktuelle, bis 15.7.2023 laufende Ausstellung „Safe_Crash“ – eigentlich ein Widerspruch in sich – kreist basierend auf die gleichnamige Buchneuerscheinung von Gilbert, Gitti und Tillman Schneider um den Begriff der … Von exotischen Bäumen und emporragenden Fassadengerüsten: „safe_crash“ in der Galerie IM VEKTOR weiterlesen

Zu Besuch in Telfs bei HANNAH PHILOMENA SCHEIBER – ein Rundgang im Art-Studio

In der Telfer Fußgängerzone ist mir letztens etwas Neues aufgefallen. Dort, wo sich gerade noch der Wollladen befand, ziehen in den Auslagefenstern mir bekannte blau-weiße Berglandschaften, begleitet von frech beschrifteten Porzellantellern, meine Aufmerksamkeit auf sich: die unverkennbare künstlerische Handschrift von Hannah Philomena Scheiber. Die 31-jährige Ötztalerin ist vor gut einem Monat mit ihrem Atelier nach Telfs … Zu Besuch in Telfs bei HANNAH PHILOMENA SCHEIBER – ein Rundgang im Art-Studio weiterlesen

komPOST #21 [L. Gore, A. Herkströter]

Die erste komPOST-Ausgabe 2023: Ein sanftes Treffen zwischen Hell und Dunkel mit Beiträgen von Lilith Gore und Annabel Herkströter. Keep Me Safe Lilith Gore, 2022 Aus der Zeit gefallen Annabel Herkströter, 2021 Wenn du durch den Wald gehst bist du Licht wie Schatten Die Baumkronen raunen über dir (und dich) der Boden zählt deine Schritte Kurzbios … komPOST #21 [L. Gore, A. Herkströter] weiterlesen

„Die Freiheit einer Frau“ – Metamorphose zweier Individuen 

Das Innsbrucker Theater praesent bringt in experimenteller und offener Form das autofiktionale Werk „Die Freiheit einer Frau“ von Édouard Louis auf die Bühne (zu sehen vom 10. März – 21. April 2023). Im Spannungsfeld zwischen der vorwurfsvollen und zwiespältigen Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter und deren Befreiungsversuchen aus ihrem familiären und regionalen Kokon, erhält … „Die Freiheit einer Frau“ – Metamorphose zweier Individuen  weiterlesen

Aesthetics, Gestures and Spiders: a Philosophical Conversation with LUIS GUERRA

Luis Guerra is one of this years fellows at Künstlerhaus Büchsenhausen*. He was born 1974 in Santiago de Chile and is currently based in Helsinki as University Researcher at the Academy of Fine Arts. In his research project "Gestural Philosophy" he focuses on the work of the French pedagogue Fernand Deligny (1913–1996) and his archive. … Aesthetics, Gestures and Spiders: a Philosophical Conversation with LUIS GUERRA weiterlesen

„21gramm“: das dichte Feld menschliche Psyche

Sind wir gespaltene Persönlichkeiten? Die Ausstellung „21gramm“, die bis 30.3.23 den openspace.innsbruck bespielt, antwortet mit einem klaren Ja. Sie nähert sich dem Menschen in seiner Vielgesichtigkeit und thematisiert dabei all das Unterdrückte und Beiseitegeschobene, das die menschliche Existenz ausmacht. Es ist die erste große Einzelausstellung der Künstlerin „thePandMe“ alias Sandy Palaske. Adam and Eve | … „21gramm“: das dichte Feld menschliche Psyche weiterlesen

komPASS | Wie könnte es anders sein? – „Bis in die Puppen. Utopie to go“

Ein Gespräch mit Eva Kuen und Margot Mayrhofer über ihr Programm Bis in die Puppen soll die Utopie gefeiert werden, die Eva Kuen und Margot Mayrhofer sich da ausgedacht haben. Aber bis in die Puppen soll auch gekämpft werden – gegen das Patriarchat und seinen „Zwillingsbruder Kapitalismus“, für die Gleichberechtigung der Geschlechter und für die … komPASS | Wie könnte es anders sein? – „Bis in die Puppen. Utopie to go“ weiterlesen

Report aus dem Dunkeln: Analog Photo Lab im Künstlerhaus Büchsenhausen

Seit Kurzem gibt es im Künstlerhaus Büchsenhausen ein Fotolabor. In zweitägigen Workshops bietet sich hier die Möglichkeit, das Entwickeln von Filmen und den Umgang mit der Dunkelkammer kennenzulernen. Ein Erfahrungsbericht. Foto: Patrick Ausserdorfer / BAPhL Es ist ein beißend kalter, strahlender Februartag. Die Fensterfront des Büchsenhausen Analog Photo Lab ist beschlagen, wir sitzen innen eng um den … Report aus dem Dunkeln: Analog Photo Lab im Künstlerhaus Büchsenhausen weiterlesen

Wut ist nicht nur eine – Auftakt einer Verdrusskolumne von Sarah Caliciotti

Anlässe zur Wut gibt es ja viele. Aber irgendwo muss man anfangen. Also: ein Auftakt zu meiner Verdrusskolumne, die Fragen beinhaltet wie: Warum können nicht alle Menschen Eichhörnchen sein? Worin liegt der Reiz des Brüllens? Und wie verlernt man, zu lächeln? [Übrigens findet ihr diesen und andere Beiträge nicht nur auf unserem blog, sondern auch … Wut ist nicht nur eine – Auftakt einer Verdrusskolumne von Sarah Caliciotti weiterlesen

DIAMETRALE – Filmfokus Österreich mit Ale Bachlechner und Betty Blitz

Schon zum 7. Mal lädt uns die DIAMETRALE (1. – 5. März 2023) ein, in fantastisch-schräge Filmwelten einzutauchen. Abseits logisch greifbarer Realität heißt es für die Zuschauer wieder die Sicherheitsgurte der Wahrnehmung abzuschnallen und sich Hals über Kopf in Undenkbares zu stürzen.  Morgen, Sonntag 5. März, präsentieren vier österreichische Filmemacher:innen ihre Werke, sie alle werden … DIAMETRALE – Filmfokus Österreich mit Ale Bachlechner und Betty Blitz weiterlesen