
Liebes Dachsbau-Team, erzählt uns von eurem Lokal und was ihr sonst noch so veranstaltet!
Wir sind der DACHSBAU, inzwischen auch DachsbauTV und Dachsbau Tanzraum. Grundsätzlich dreht sich alles um unsere Location in der Innsbrucker Altstadt, in der wir seit 2016 Clubabende, Konzerte, Vorträge und Flohmärkte veranstalten. Alles mit Fokus auf Förderung der Musik(sub)kultur in Innsbruck. Seit Anfang des Jahres bieten wir auch Tanzkurse mit unterschiedlichen Stilen an und sind inzwischen – dank 2020 – auch zu einem kleinen TV Studio avanciert. So haben wir mit dem ersten Lockdown im März angefangen, Live-DJ-Shows und Live-Konzerte zu streamen. Dort haben wir unserem Wahnsinn immer weiter freie Bahn gegeben. Inzwischen zeigen wir auf DachsbauTV auch schon verschiedenste Shows wie z.B. eine Kochshow, eine Late-Night-Show, einen Skatecontest uvm.
Inwieweit haben die COVID-19-Einschränkungen eure Arbeit beeinträchtigt?
Eingeschränkt hat uns das Virus vor allem in unserer klassischen Kulturarbeit wie in der Organisation von Konzerten und Clubabenden, die momentan einfach nicht möglich sind. Wir vermissen das natürlich stark! Auch die fehlenden Einnahmen sind ein großes Problem, das uns Monat für Monat langsam ausbluten lässt. Allerdings müssen wir auch sagen, dass uns diese Krise mental absolut gestärkt hat und wir durch die vielen neuen Projekte mit noch mehr Energie und Freude in das Jahr 2021 starten.
Was habt ihr für die Zukunft geplant?
Wir werden das neue Projekt DachsbauTV und die Shows dahinter weiter ausbauen und bieten über diese Plattform inzwischen auch Live-Streams für andere Firmen an.
Was den DACHSBAU selber angeht, werden wir im nächsten Jahr wiederholt versuchen, alle Konzerte zu veranstalten, die wir verschieben mussten. Wir haben schon wieder richtig Bock, neue Künstler*innen zu hosten und neue Genres und Ideen auszuprobieren!
Wie kann man euch momentan am besten unterstützen? Und welche Unterstützung erwartet ihr euch von politischer Seite?
Am allermeisten ist uns zurzeit tatsächlich geholfen, wenn uns Leute auf unseren Online-Kanälen wie Twitch, YouTube, Facebook und Instagram folgen/liken/subscriben. Damit können wir weitere Partner gewinnen und uns so finanziell über Wasser halten. Natürlich freuen wir uns auch, wenn sich Interessierte bei uns melden, die mit ihrer Firma Live ins Internet wollen.
Von politischer Seite warten wir leider immer noch auf die Hilfspakete von Stadt, Land und WKO. Wir hoffen sehr, dass die prekäre Lage der Clubkultur nach den ersten Gesprächen durch die Innsbruck Club Commission von den Politker*innen nicht in Vergessenheit gerät…
DACHSBAU-Website
DACHSBAU-TV
DACHSBAU auf Facebook
DACHSBAU auf Instagram