Digital Déjà-vu – Bilder einer Zwischenzeit

Bevor morgen die Türen der einen oder anderen Räumlichkeiten wieder schrittweise für Besucher:innen geöffnet werden, gibt uns der Fotograf Florian Scheible Einblicke in seine Fotoserie Digital Déjà-vu : Zwischen Jetzt & Dann. Zwischen Analog & Digital. Hologramme in eine andere Zeit. Für diese hat er leerstehende Innsbrucker Kulturorte aufgesucht, um sie mittels Fototechnik kurzzeitig virtuell … Digital Déjà-vu – Bilder einer Zwischenzeit weiterlesen

Herbergen der Unvernunft – Fotos und Gedanken zum TAG DER OFFENEN CLUBS

Vergangene Woche konnten im Zuge des TAGS DER OFFENEN CLUBS, initiiert durch die Innsbruck Club Commission, Nachtclubs und Bars in Innsbruck, die ihre Türen teils seit mehr als einem Jahr geschlossen halten müssen, unter den gängigen Sicherheitsvorkehrungen einen Nachmittag lang wieder besucht werden. Wir haben uns ins ungewisse Altbekannte aufgemacht und ein paar Eindrücke festgehalten. … Herbergen der Unvernunft – Fotos und Gedanken zum TAG DER OFFENEN CLUBS weiterlesen

NACHTRAG: ✩ Arbeitsgruppe N.N. / „Nichts tun“ ✩

Während das Nichts-Tun im vergangenen Jahr den meisten Kulturschaffenden aufgezwungen wurde, hatte die Arbeitsgruppe N.N. für 2020 genau dies geplant und konnte ihr Projekt im Rahmen der TKI open 20 - Förderung (mit einer Fördersumme von 0€) ohne Probleme umsetzen. Für unseren Weihnachtsbeitrag am 25. Dezember haben wir die lieber anonym bleibenden Projektbetreiber um ein … NACHTRAG: ✩ Arbeitsgruppe N.N. / „Nichts tun“ ✩ weiterlesen

✩ 22 ✩ Daniela Bjelobradić

Daniela Bjelobradić ist freischaffende Schauspielerin, Performerin und Rote-Nasen-Clowndoctorin. Seit 2020 ist sie auch Gründerin eines eigenen Clownduos. Wie sich das außergewöhnliche Jahr für sie gestaltet hat, erzählt sie uns am 22. Tag des komplex-KULTURKALENDERS. Daniela Bjelobradić | Bild: Alan Ovaska Liebe Daniela Bjelobradić, wie hast du als freischaffende Schauspielerin das Jahr 2020 erlebt? 2020 war … ✩ 22 ✩ Daniela Bjelobradić weiterlesen

✩ 21 ✩ Kostnix / „Go now, why wait.“

"Go now, why wait." | Bild: Theresa Schnitzer Liebes Kostnix-Team, was ist die Grundidee hinter eurem Projekt "Go now, why wait. Do the Paradise"? „Go now, why wait.“ soll dazu ermutigen, mit der Belebung des öffentlichen Raumes zu beginnen - im Experiment, ohne Planungssicherheit und als Vorbild für zukünftige Versuche wurden der Marktplatz und der … ✩ 21 ✩ Kostnix / „Go now, why wait.“ weiterlesen

✩ 20 ✩ Thomas Medicus

Thomas Medicus | Bild: Marvin Smith Lieber Thomas Medicus, erzähle uns etwas über deinen künstlerischen Hintergrund! Mein künstlerischer Fokus liegt auf sogenannte anamorphe Skulpturen aus Glas. Nebenbei betätige ich mich auch in Feldern wie Illustration, Animation, Bleiverglasungen, digitale Kunst und Kunst im öffentlichen Raum. Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit am MCI Innsbruck habe ich … ✩ 20 ✩ Thomas Medicus weiterlesen

✩ 18 ✩ TKI-Tiroler Kulturinitiativen

Liebes TKI-Team, erzählt uns über eure Organisation und eure Arbeit! Die TKI – Tiroler Kulturinitiativen ist die Interessengemeinschaft der freien Kulturinitiativen in Tirol. Und wir sind viele! Derzeit zählen wir 149 Kulturinitiativen – Vereine, Künstler*innenkollektive, Arbeitsgemeinschaften – aus ganz Tirol und aus allen künstlerischen Genres zu unseren Mitgliedern. Gemeinsam mit den Mitgliedern setzen wir uns … ✩ 18 ✩ TKI-Tiroler Kulturinitiativen weiterlesen