✩ 14 ✩ VORBRENNER

Apis Sapiens | Bild: Daniel Jarosch Was ist und was macht der VORBRENNER? Der VORBRENNER ist die experimentelle Programmschiene des BRUX / Freies Theater Innsbruck und präsentiert seit 2013 jährlich ein kuratiertes Programm, das sich an der Schnittstelle von Musik, Theater, Performance, Film, Architektur, Bildende Kunst, Installation, Digitale Kunst und Tanz bewegt. Der VORBRENNER versteht … ✩ 14 ✩ VORBRENNER weiterlesen

✩ 13 ✩ Innsbruck Club Commission

Bild: ICC Liebes Club Commission-Team, erzählt uns ein bisschen über euch! Was ist eure Mission? Wir sind die Innsbruck Club Commission, ein gemeinnütziger Verein, der seit 2018 besteht und sich zur Aufgabe gemacht hat, das Innsbrucker Nachtleben in jeglichem Sinne schöner zu gestalten. Dabei sehen wir uns als Interessenvertretung der Innsbrucker Clubkultur, das aber vor … ✩ 13 ✩ Innsbruck Club Commission weiterlesen

✩ 12 ✩ Literaturhaus am Inn

Das Literaturhaus am Inn veranstaltet regelmäßig Lesungen, Buchpräsentationen und Diskussionen in Innsbruck. Wie die Programmgestaltung unter Ausbruch der Corona-Pandemie ausgesehen hat, erzählt uns Anna Rottensteiner, die Leiterin des Literaturhauses. Anna Rottensteiner | Bild: Maria Piok Liebe Anna Rottensteiner, wie ist es dem Literaturhaus im außergewöhnlichen Jahr 2020 ergangen? Im Vergleich zu anderen Kulturinitiativen haben wir … ✩ 12 ✩ Literaturhaus am Inn weiterlesen

✩ 8 ✩ Tiroler Krawallmusikverein

„Aufruf zum zivilen Ungehörsam! Alles richtig gemacht wurde, wenn allen zugehört wurde und werden kann.“– Tiroler Krawallmusikverein Sie sind entschlossen, allzeit einsatzbereit und nehmen, wenn es um die Verteidigung und Förderung der Tiroler Musikszene geht, kein Blatt vor dem Mund: Der TIROLER KRAWALLMUSIKVEREIN hat sich im schicksalhaften Jahr 2020 gegründet als eine Schnittstelle zwischen Musik … ✩ 8 ✩ Tiroler Krawallmusikverein weiterlesen

✩ 6 ✩ Büro für Gegenwartskunst

Barbara Unterthurner und Christa Pertl haben dieses Jahr eine neue Online-Plattform gegründet: Das BÜRO FÜR GEGENWARTSKUNST. Damit wollen sie das Sichtbarmachen von zeitgenössischer Kunst und deren Vermittlung revolutionieren: „Wir schaffen unsere eigenen, neuen Zugänge zu Gegenwartskunst und teilen sie mit Interessierten". Grafik: Jasmin Sermonet Das BÜRO FÜR GEGENWARTSKUNST war unabhängig von COVID-19 bereits als Online-Plattform … ✩ 6 ✩ Büro für Gegenwartskunst weiterlesen