HEART OF NOISE 2022 ruft zurück in die Bewegung. Ein Nachbericht.

Das Heart of Noise blickt auf ein paar turbulente Jahre zurück. Nach einigen Locationwechseln und einer von Kompromissen und spontanem Umdenken geprägten Pandemiezeit hat das Festival dieses Jahr unter dem Motto „Love Action“ nicht nur in eine alte Heimat, das Treibhaus, zurückgefunden, sondern auch noch einen weiteren Programmtag dazugewonnen. An vier vollgepackten Tagen gab es … HEART OF NOISE 2022 ruft zurück in die Bewegung. Ein Nachbericht. weiterlesen

THOMAS SCHAFFERER schafft kulturelle Begegnungen mit Herzblut

Hier blüht Kunst und Kultur wahrlich auf: Seit dem 10. Mai besitzt das Wipptal offiziell ein kulturelles Herz, in dem heiß debattiert, gearbeitet und ausgetauscht, inspiriert, unterhalten wie gleichermaßen an einem breiten Kulturbegriff gefeilt wird. Mittendrin steht Allroundkünstler Thomas Schafferer, der seine Philosophie niederschwelliger Kulturvermittlung nach außen trägt. Ein reiches Veranstaltungsprogramm vereint bildende Kunst, Fotografie, … THOMAS SCHAFFERER schafft kulturelle Begegnungen mit Herzblut weiterlesen

Black Metal in the Alps: mit LOVEGOAT und WIEGEDOOD in der p.m.k

Seit ungefähr 16 Jahren organisiert das Kollektiv rund um den Verein LOVEGOAT nun schon Konzerte in der p.m.k. Der Sound ist meist rau, von Genres lassen sie sich nicht eingrenzen. Kürzlich haben sie die belgische Black Metal Band Wiegedood nach Innsbruck geholt – was wir zum Anlass nahmen, um Band und Verein ein paar Fragen zu stellen.  [Interview with … Black Metal in the Alps: mit LOVEGOAT und WIEGEDOOD in der p.m.k weiterlesen

Zwischen Rap und Volksschullehramt: im Gespräch mit SanTra über ihr Debütalbum „Tausendfüßer“

Schon einige Jahre ist sie auf Innsbrucks Bühnen musikalisch aktiv, kürzlich hat die Rapperin SanTra jetzt in Eigenregie ihr erstes Album Tausendfüßer herausgebracht. Im Gespräch mit komplex erzählt sie von Umbrüchen und Entstehungsprozessen, ihrer Liebe zum Volksschullehramt und Spontanraps in der Bogenmeile. SanTra | Bild: Samir Guenaoui komplex: Vielleicht erzählst du zu Beginn ein bisschen was über … Zwischen Rap und Volksschullehramt: im Gespräch mit SanTra über ihr Debütalbum „Tausendfüßer“ weiterlesen

„Almen aus Plastik“ – zwischen Paradies und Scheinheiligkeit: das neue Album VON SEITEN DER GEMEINDE

Es ist da: Der dritte Streich der Oberländer Dialektrapper Von Seiten der Gemeinde: Mit "Almen aus Plastik", veröffentlicht via Hip-Hop-Label Duzz Down San, legen die drei ein Album vor, das seinen Vorgängern in Sachen genialer Texte und Beats in nichts nachsteht, sich aber vermehrt an ernstere Themen herantastet. Was dabei herauskommt? Nicht nur hitzige Wolfdebatten, … „Almen aus Plastik“ – zwischen Paradies und Scheinheiligkeit: das neue Album VON SEITEN DER GEMEINDE weiterlesen

Mit ANDI STECHER über Klangforschung auf der Alm und die Tücken hinter World Music

Ein schöner Aspekt der Weihnachtszeit: Es ist immer auch jene Zeit, in der viele Auslands-Tiroler:innen zumindest für ein paar Tage wieder in Tirol anzutreffen sind. So auch der Schlagzeuger und Komponist Andi Stecher. Für die Feiertage hat er sich auf den Weg von Berlin in seine Heimatstadt Innsbruck gemacht. Mitten im weihnachtlichen Trubel treffe ich … Mit ANDI STECHER über Klangforschung auf der Alm und die Tücken hinter World Music weiterlesen

komplex zwischen Kopf und Bauch beim HoN’21

Nach einigen Ortswechseln in seinem elfjährigen Bestehen landete das Heart of Noise Festival dieses Jahr zum ersten Mal in der Innsbrucker Dogana und präsentierte in neuer Umgebung ein vielseitiges Programm. Wieder waren wir dabei und genossen ein bisschen rhythmische Abwechslung im sonst so monoton schlagenden Herz der Alpen. Hinter vielen Programmpunkten des diesjährigen Heart of … komplex zwischen Kopf und Bauch beim HoN’21 weiterlesen

Im Gespräch mit Lukas Moritz Wegscheider über Erinnerungen, Nostalgie und was danach kommt

Am diesjährigen Heart of Noise Festival (3.-5.9.2021) präsentiert der Tiroler Klangkünstler Lukas Moritz Wegscheider sein erstes Doppel-Vinyl-Album NOT EVEN STALIN WIRETAPPED THE DEAD. Der Titel hat uns neugierig gemacht – wir haben nachgefragt. Lukas Moritz Wegscheider | Bild: Tiberio Sorvillo Lieber Lukas, aus der HoN-Künstlerbeschreibung geht hervor, dass du dich im Zuge deines musikalischen Projekts … Im Gespräch mit Lukas Moritz Wegscheider über Erinnerungen, Nostalgie und was danach kommt weiterlesen

BOTANICA – im Dschungel der Musik

Das ALLES GUTE – Festival, das in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Innsbrucker Kultursommers stattfindet, wurde als Gemeinschaftsprojekt der Arche*Ahoi, der Bäckerei – Kulturbackstube, des Bonanza Festival und der p.m.k ins (Stadt)Leben gerufen. Eine wunderbare Einleitung in das im August jeden Donnerstag bis Samstag stattfindende Festival stellte BOTANICA letztes Wochenende dar. Mit DJs im … BOTANICA – im Dschungel der Musik weiterlesen

Herbergen der Unvernunft – Fotos und Gedanken zum TAG DER OFFENEN CLUBS

Vergangene Woche konnten im Zuge des TAGS DER OFFENEN CLUBS, initiiert durch die Innsbruck Club Commission, Nachtclubs und Bars in Innsbruck, die ihre Türen teils seit mehr als einem Jahr geschlossen halten müssen, unter den gängigen Sicherheitsvorkehrungen einen Nachmittag lang wieder besucht werden. Wir haben uns ins ungewisse Altbekannte aufgemacht und ein paar Eindrücke festgehalten. … Herbergen der Unvernunft – Fotos und Gedanken zum TAG DER OFFENEN CLUBS weiterlesen