Neue Energie für Mühlau – „EBBE“ von THOMAS MEDICUS

„Ebbe“ bringt wieder Flut in das knapp 100 Jahre im Hochbetrieb werkelnde und im Jahre 2014 abrupt stillgelegte Mühlauer Kraftwerk. Die Umgebung in sich aufnehmend und gleichermaßen zurückreflektierend, fügt sich das Kunstprojekt von Thomas Medicus wie ausgemacht in die sprechenden Räume voller Turbinen und Gerätschaften, erweckt sie dialogisch zum Leben und erzählt über Vergangenes wie Gegenwärtiges, mit Blick über das Offensichtliche hinaus. Die Installation ist bis … Neue Energie für Mühlau – „EBBE“ von THOMAS MEDICUS weiterlesen

Schau hin, denn „Ich bin (immer noch) da“ – eine Installation im öffentlichen Raum

„Ich bin da“ schreit quasi nach Veränderung. Nicht zu übersehen, rückt die im leuchtenden Rot gehaltene, begehbare Installation am Innsbrucker Bischof-Reinhard-Stecher-Platz eine unsichtbare Randgruppe ins Zentrum, die gemeinhin von der Gesellschaft ignoriert wird. Lässt Lebenswelten aufeinanderprallen und fragt durch die Zugänglichmachung eines Raumes für alle offenkundig nach den Parametern, die bestimmen, wem der öffentliche Raum … Schau hin, denn „Ich bin (immer noch) da“ – eine Installation im öffentlichen Raum weiterlesen

„Wer ist dieser Ton?“ – Vorbrenner 2020

Mit der offline-Eröffnung seiner experimentellen Programmschiene Vorbrenner war das Brux am vergangenen Samstag eines der ersten Innsbrucker Theater, die sich nach dem Corona-Shutdown wieder an eine Veranstaltung herantrauten. Wie jedes Jahr wurde auch für 2020 eine Reihe von künstlerischen Projekten zur Förderung ausgewählt, für die sich das Brux als Experimentierfläche und Aufführungsraum zur Verfügung stellt. … „Wer ist dieser Ton?“ – Vorbrenner 2020 weiterlesen