komPASS | „Zwischenfälle“ – Plädoyer gegen den Ernst

„Warum ein russischer Autor jetzt? Nicht die russische Literatur, führte zum Massaker von Butscha*, sondern (...) ihre Unterdrückung - die Denunziationen oder Buchverbote gegen Fjodor Dostojewski und Michail Bulgakow, Vladimir Nabokow und Joseph Brodski, Anna Achmatowa und Andrej Platonow; die Hinrichtungen von Nikolai Gumilev, Isaac Babel und Perez Markish; die Vertreibung von Marina Tsvetaeva in … komPASS | „Zwischenfälle“ – Plädoyer gegen den Ernst weiterlesen

komPOST #21 [L. Gore, A. Herkströter]

Die erste komPOST-Ausgabe 2023: Ein sanftes Treffen zwischen Hell und Dunkel mit Beiträgen von Lilith Gore und Annabel Herkströter. Keep Me Safe Lilith Gore, 2022 Aus der Zeit gefallen Annabel Herkströter, 2021 Wenn du durch den Wald gehst bist du Licht wie Schatten Die Baumkronen raunen über dir (und dich) der Boden zählt deine Schritte Kurzbios … komPOST #21 [L. Gore, A. Herkströter] weiterlesen

komPASS | Wie könnte es anders sein? – „Bis in die Puppen. Utopie to go“

Ein Gespräch mit Eva Kuen und Margot Mayrhofer über ihr Programm Bis in die Puppen soll die Utopie gefeiert werden, die Eva Kuen und Margot Mayrhofer sich da ausgedacht haben. Aber bis in die Puppen soll auch gekämpft werden – gegen das Patriarchat und seinen „Zwillingsbruder Kapitalismus“, für die Gleichberechtigung der Geschlechter und für die … komPASS | Wie könnte es anders sein? – „Bis in die Puppen. Utopie to go“ weiterlesen