Der Blick durchs Schlüsselloch in fremde Wohnzimmer: „Lock Peeking“ von LUKAS LADNER und SARAH MILENA RENDEL

Wie wir wohnen, formt sich aus unseren ursprünglichsten Bedürfnissen, spiegelt unsere tiefsten Sehnsüchte wider. Mietverträge, Möbel und Beton schweißen gelebte Erinnerung und zukünftige Beständigkeit zusammen. Wohnen ist Gestaltung, die sich individuell wie gesellschaftlich vollzieht und letztlich doch eine zutiefst intime Angelegenheit. Wie man Wohnen (anders) denken und erleben kann, zeigen Lukas Ladner und Sarah Milena … Der Blick durchs Schlüsselloch in fremde Wohnzimmer: „Lock Peeking“ von LUKAS LADNER und SARAH MILENA RENDEL weiterlesen

„Nullstellung“ – Wo lediglich der Schlaf wachrütteln kann

Schlafperformances als Protestform? Ihr habt richtig gehört: Im Juli dieses Jahres gossen 20 Tiroler Kulturschaffende ihren Widerstand gegen die derzeit so prekäre Lage in der Kunst- und Kulturarbeit vor dem Ferdinandeum in eine etwas ungewohnte Form. Das von TKI open 22 unter dem Aufhänger „liegen“ geförderte Projekt „Nullstellung“ mündet nun in einer dokumentierenden wie zeitgleich … „Nullstellung“ – Wo lediglich der Schlaf wachrütteln kann weiterlesen

Neue Energie für Mühlau – „EBBE“ von THOMAS MEDICUS

„Ebbe“ bringt wieder Flut in das knapp 100 Jahre im Hochbetrieb werkelnde und im Jahre 2014 abrupt stillgelegte Mühlauer Kraftwerk. Die Umgebung in sich aufnehmend und gleichermaßen zurückreflektierend, fügt sich das Kunstprojekt von Thomas Medicus wie ausgemacht in die sprechenden Räume voller Turbinen und Gerätschaften, erweckt sie dialogisch zum Leben und erzählt über Vergangenes wie Gegenwärtiges, mit Blick über das Offensichtliche hinaus. Die Installation ist bis … Neue Energie für Mühlau – „EBBE“ von THOMAS MEDICUS weiterlesen

NACHTRAG: ✩ Arbeitsgruppe N.N. / „Nichts tun“ ✩

Während das Nichts-Tun im vergangenen Jahr den meisten Kulturschaffenden aufgezwungen wurde, hatte die Arbeitsgruppe N.N. für 2020 genau dies geplant und konnte ihr Projekt im Rahmen der TKI open 20 - Förderung (mit einer Fördersumme von 0€) ohne Probleme umsetzen. Für unseren Weihnachtsbeitrag am 25. Dezember haben wir die lieber anonym bleibenden Projektbetreiber um ein … NACHTRAG: ✩ Arbeitsgruppe N.N. / „Nichts tun“ ✩ weiterlesen

✩ 21 ✩ Kostnix / „Go now, why wait.“

"Go now, why wait." | Bild: Theresa Schnitzer Liebes Kostnix-Team, was ist die Grundidee hinter eurem Projekt "Go now, why wait. Do the Paradise"? „Go now, why wait.“ soll dazu ermutigen, mit der Belebung des öffentlichen Raumes zu beginnen - im Experiment, ohne Planungssicherheit und als Vorbild für zukünftige Versuche wurden der Marktplatz und der … ✩ 21 ✩ Kostnix / „Go now, why wait.“ weiterlesen

✩ 20 ✩ Thomas Medicus

Thomas Medicus | Bild: Marvin Smith Lieber Thomas Medicus, erzähle uns etwas über deinen künstlerischen Hintergrund! Mein künstlerischer Fokus liegt auf sogenannte anamorphe Skulpturen aus Glas. Nebenbei betätige ich mich auch in Feldern wie Illustration, Animation, Bleiverglasungen, digitale Kunst und Kunst im öffentlichen Raum. Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit am MCI Innsbruck habe ich … ✩ 20 ✩ Thomas Medicus weiterlesen

✩ 18 ✩ TKI-Tiroler Kulturinitiativen

Liebes TKI-Team, erzählt uns über eure Organisation und eure Arbeit! Die TKI – Tiroler Kulturinitiativen ist die Interessengemeinschaft der freien Kulturinitiativen in Tirol. Und wir sind viele! Derzeit zählen wir 149 Kulturinitiativen – Vereine, Künstler*innenkollektive, Arbeitsgemeinschaften – aus ganz Tirol und aus allen künstlerischen Genres zu unseren Mitgliedern. Gemeinsam mit den Mitgliedern setzen wir uns … ✩ 18 ✩ TKI-Tiroler Kulturinitiativen weiterlesen