Schau hin, denn „Ich bin (immer noch) da“ – eine Installation im öffentlichen Raum

„Ich bin da“ schreit quasi nach Veränderung. Nicht zu übersehen, rückt die im leuchtenden Rot gehaltene, begehbare Installation am Innsbrucker Bischof-Reinhard-Stecher-Platz eine unsichtbare Randgruppe ins Zentrum, die gemeinhin von der Gesellschaft ignoriert wird. Lässt Lebenswelten aufeinanderprallen und fragt durch die Zugänglichmachung eines Raumes für alle offenkundig nach den Parametern, die bestimmen, wem der öffentliche Raum … Schau hin, denn „Ich bin (immer noch) da“ – eine Installation im öffentlichen Raum weiterlesen

11 Fragen mit fotografischen Antworten an Stefan Rasberger (STADTBILD INNSBRUCK)

In der aktuellen Ausstellung im openspace in der Mentlgasse sind architekturfotografische Arbeiten von Stefan Rasberger zu sehen. Im Rahmen seines Projekts STADTBILD INNSBRUCK rückt der Fotograf und Grafikdesigner sonst oft übersehene Winkel, Flächen und Farbspiele unseres urbanen Raums in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Fotografien sind mehr als reine Dokumentation: wer die laufend wachsende Fotosammlung … 11 Fragen mit fotografischen Antworten an Stefan Rasberger (STADTBILD INNSBRUCK) weiterlesen

COHABITATION | Architektur & Philosophie – eine fruchtbare Verschränkung

Was herauskommt, wenn angehende Architekt:innen auf Philosoph:innen treffen? – ziemlich verrückte Ideen: von vertikalen Friedhöfen, anziehbaren Natur-Bodies bis hin zu Gesimsen, in denen sich Jugendliche verkriechen können…   "Anziehende Natur" (2021) - Sophia Niederkofler | Bild: BE Im Kunstraum Innsbruck sind derzeit die Türen zur Ausstellung CO-HABITATION geöffnet. Werke von Patrick Bonato, Gina Disobey, Ina … COHABITATION | Architektur & Philosophie – eine fruchtbare Verschränkung weiterlesen