IFFI 2019: komplex Top-7-Filmempfehlungen

Von 28. Mai bis 2. Juni lockt das IFFI – International Filmfestival Innsbruck wieder Filmschaffende und -interessierte aus der ganzen Welt ins Innsbrucker Leokino. 2019 steht das IFFI nun zum letzten Mal unter der Leitung seines Gründers Helmut Groschup. Das Ende dieser Ära wird im Festivalprogramm mittels der Filmkategorie „Retrospektive Reisefieber“ eingeleitet, in welcher filmische Highlights der vergangenen IFFI-Jahre nochmals auf die Leinwand geholt werden. Abgesehen davon finden sich wieder zahlreiche neue Spiel- und Dokumentarfilme aus allen Kontinenten der Welt im Programm. Wir haben eine Liste mit unseren Top-7-Filmen zusammengestellt, auf die wir schon besonders gespannt sind:

  • OLU von Shaji N. Karun (Indien, 2018, Spielfilm)
    Eröffnungsfilm am 28.5. um 19 Uhr, Leokino 1
  • RISSE von Melanie Hollaus (Österreich, 2019, Doku)
    am 2.6. um 17 Uhr, Leokino 1
  • THE BRA von Veit Helmer (D/Aserbaidschan, 2018, Spielfilm)
    am 29.5. um 22 Uhr, Leokino 1
  • NAOMIS REISE von Frieder Schlaich (Deutschland, 2017, Spielfilm)
    am 31.5. um 17 Uhr, Leokino 1
  • A LONG WAY HOME von Luc Schaedler (Schweiz, 2018, Doku)
    am 30.5. um 17:40, Leokino 2
  • POP AYE von Kirsten Tan (Thailand/Singapur, 2017, Spielfilm)
    am 31.5. um 21 Uhr, Cinematograph
  • DAS SCHÖNSTE LAND DER WELT von Želimir Žilnik (Österreich/Kroatien/Slowenien/Serbien, 2018, Doku)
    am 1.6. um 17:45 Uhr, Leokino 1

Hinterlässt uns doch ein Kommentar mit euren Favoriten!

Das vollständige Festivalprogramm kann hier eingesehen werden.

BE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s