Künstlerische Werke von Robert Nitschmann und Kerstin Fischer kreisen in der 12. komPOST-Ausgabe um abgründige Gedanken und düstere Gefühlswelten.
Alptraum
/ Robert Nitschmann

Die Tage. Schmal
/ Kerstin Fischer
Ich bin dein Gewebe. Es ist zerrissen, last Christmas,
in kalte Engel. Der Wachtraum bricht ein in der Leere des Raumes.
In meinen Händen brennen noch die Kirschen. Sie hinterlassen Narben
in meiner Schrift, die Geister lesen,
die es nicht gibt im Nichts zwischen wirklich und wirklich.
Ich grabe meine noch warmen Wurzeln in die Wintererde des Zimmers.
Die Fläche meines Tages zögert. Sie ist Medikament, das die Flüsse begradigt.
Ich folge den alten Katzen in ihre Gebrechen, die meine Maskottchen werden.
Die Tage sind schmal, wenn ich an dich denke.
Mit deinen weichen Händen schützt du mich vor deinem Gesicht.

KURZBIOS
Robert Nitschmann
1996 – Kindheit, Kleinstadt – 2014, London – 2016, Berlin, Modedesign Studium – Illustrationen, Collagen – 2018, Diagnose Angststörung – Ölmalerei, Träume und Unterbewusstsein – 2022, Würzburg, Grafikdesign, Digital Art
robertnitschmann.com | @robertnitschmann
Kerstin Fischer
geboren 1965 in Achim. Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität in Bremen, Zeitungsvolontariat in Hamburg und mehrjährige Tätigkeit als freie Publizistin für die Feuilletons verschiedener Tages- und Wochenzeitungen. Danach Schriftstellerin, Lyrikerin, Malerin, Bloggerin. Mehrere eigenständige Buchveröffentlichungen in den Genres: Erzählung, Novelle, Roman und Lyrik. Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller. Zahlreiche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Literaturzeitschriften und Anthologien, u.a. in der Anthologie zum Menantes-Preis für erotische Dichtung 2019.