Unser Kompostieren und Kombinieren geht weiter. Für die erste komPOST-Ausgabe des Jahres 2022 haben wir drei Künstler ausgewählt – ein Spiel mit farblichen Kontrasten:
Falsch gedacht
/ Jimmy Brainless, 2012
Scherben bleiben nun mal etwas Zerbrochenes,
und Kotze eben etwas Erbrochenes.
Danke für die Wiederauffrischung.


#opening #window #city
/ Ivan Bica, 2021
das ist eine serie von fotos, die konzeptuell auf die dekonstruktion und wieder neukonstruktion/interpretation von city-elementen abzielt. mehr farbe in die farblose haut der stadt zu bringen.


Hinter Jalousien
/ David Telgin
Die Tage
hinter Jalousien
Die Welt
zwischen den Lamellen
Die schneiden
die Sonne
und das Licht
Dahinter
dein schmaler Schatten
Der ängstlich um
die Ecke huscht.


Fuji
/ David Telgin
Der rote Fuji
Der weiße Fuji
Der unsichtbare Fuji
Immer wieder
ein Geheimnis.
KURZBIOS
Jimmy Brainless
ist ein in Wien geborener Musiker und Schriftsteller mit taiwanesischen Wurzeln. Er war Produzent des Online-Poetry Slams „lautfeuer.“ 2017 und 2019 tourte er mit Romanautor Elias Hirschl in Asien, sie spielten insgesamt über 30 Auftritte in China, Südkorea, Taiwan und auf den Philippinen. Seit 2019 ist er Mitglied der Band „Michaela und Jimmy“, welche Kinderlieder und -geschichten schreibt, zudem auch monatlich eine Radiosendung namens Qua-Qua Gedichte bei Radio Orange gestaltet.
Ivan Bica (Jakarić)
studiert derzeit an der Angewandte Wien, vor seinem Masterstudium in der Klasse der Architektin Kazuyo Sejima hat er Architektur an der TU Wien (Bsc) abgeschlossen. Teil des [a]FA _ Teams 2019 für Conakry Play Urban Lab 2019.
@ivanefendijakahlogroznilautrec
David Telgin
1963 geboren in Koblenz/Rhein.
Ich schreibe unter dem Pseudonym David Telgin.
Studium der Pädagogik in Köln und Oldenburg.
Zurzeit lebe ich in der Nähe von Hannover.