Beim Literaturfestival Sprachsalz las dieses Jahr die südkoreanische Autorin Kim Hye-jin. Simone Fuchs, eine Masterstudentin der Innsbrucker Sprachwissenschaft, sprang als Vermittlerin zwischen Moderation und Autorin ein. Mit komplex hat sie nun über die Verbindung von Linguistik und Literatur gesprochen. Simone Fuchs | Bild: Christina Vettorazzi Der Winter ist wieder da und mit ihm der Schnee. Warme Luft schlägt mir entgegen, als ich die Tür des Uni Cafes öffne. Auf … [LITERATUR]Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Simone Fuchs weiterlesen
Kategorie: betrieb
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Lisa Koller
Dramaturgie? Noch nie gehört? komplex hat mit Dramaturgin Lisa Koller vom Tiroler Landestheater über ihre Arbeit gesprochen. Lisa Koller | Bild: Christina Vettorazzi „Es ist alles und alles“, sagt Lisa Koller mit leicht gerunzelter Stirn, als sie auf ihre eigene Berufsbeschreibung zurückblickt. Der Iced Coffee ist mittlerweile leer. Beinahe zwei Stunden sind seit dem Beginn des Gesprächs vergangen, … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Lisa Koller weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Maria Neumayr
Im Februar 2021 hat Maria Neumayr die Leitung der Abteilungen Ratgeber, Kinder- und Jugendbuch der Wagner’schen übernommen. Die tägliche Freude darüber steht ihr ins Gesicht geschrieben. Mit komplex hat die Buchhändlerin nun über ihre Arbeit gesprochen. Maria Neumayr | Bild: Christina Vettorazzi Wer sagt, dass Lesen ein einsames Hobby ist, hat noch nie die Buchhandlung Wagner’sche in … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Maria Neumayr weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit RAMONA POHN
Alles auf der Welt ist ständig in Bewegung, doch denken die meisten Menschen Literatur vor allem als geistige Rotation. Kulturvermittlerin Ramona Pohn konnte diese Seite mit jener des Körpers vereinen. Mit komplex hat sie über ihre Leidenschaft, therapeutisches Tanzen, gesprochen. Wir treffen uns über Zoom. Das ist einfacher, denn an jenem Winterabend befindet sich Ramona Pohn in … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit RAMONA POHN weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Bernd Schuchter
Viele angehende Philologinnen und Philologen träumen davon, ihre eigenen Werke in einer Buchhandlung zu sehen – für ihn ist das der ganz normale Alltag. Bernd Schuchter hat 2003 sein erstes Buch publiziert und seither auch als Verleger des Limbus Verlags den deutschsprachigen Literaturbetrieb geprägt. Mit komplex hat er nun über die Entdeckung der Langsamkeit gesprochen. Nicht ohne Grund ist die … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Bernd Schuchter weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit THOMAS WIEDERIN
Viele Literaturbegeisterte kennen sie bereits, denn die Buchhandlung Liber Wiederin in der Erlerstraße besticht nicht nur mit literarischen Inhalten, sondern auch mit Optik, Atmosphäre und Beratung. komplex hat sich nun mit dem Geschäftsführer Thomas Wiederin unterhalten – über den Handel mit Literatur. Thomas Wiederin | Bild: Christina Vettorazzi Während in der Maria-Theresien-Straße und auch am Sparkassenplatz an diesem … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit THOMAS WIEDERIN weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit LINDA MÜLLER
Lektorat – der berufliche Wunschtraum vieler angehender Philologinnen und Philologen und der ganz normale Alltag von Linda Müller. Die Lektorin des Haymon Verlags hat sich mit komplex über ihre Arbeit unterhalten. Es ist ein ungewöhnlicher Anblick: Der Sparkassenplatz ist voller Menschen. Familien treffen sich, um Kaffee und Kuchen zu genießen. Paare schlendern durch die Straßen und kümmern sich … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit LINDA MÜLLER weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit MAGDALENA LEICHTER
Viele Studentinnen und Studenten der Vergleichenden Literaturwissenschaft kennen Sie bereits: Magdalena Leichter arbeitet als Universitätsassistentin für die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Mit komplex hat sie sich über das Schreiben, die Forschung sowie die Lehre unterhalten. Was früher für Studentinnen und Studenten ganz normal war, ist heute etwas Besonderes. Denn der Gang zur Universität ist durch Covid-19 eine Seltenheit geworden. … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit MAGDALENA LEICHTER weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit BORIS SCHÖN
Anfang September war er auf den Bildschirmen vieler Literaturfans zu sehen: Boris Schön moderierte die digitalen Sprachsalz-Lesungen von Hanno Millesi, Ned Beauman und Nicolas Mahler. Mit komplex hat der Eventmanager über seine Arbeit bei der Stadtbibliothek Innsbruck sowie die neuen Herausforderungen der Literaturvermittlung gesprochen. Geschäftiges Treiben herrscht auch an diesem Vormittag rund um den Innsbrucker … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit BORIS SCHÖN weiterlesen
LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit SILJAROSA SCHLETTERER
Sie ist Lyrikerin, Kulturvermittlerin und wurde mit dem Großen Literaturstipendium des Landes Tirol für 2021 und 2022 ausgezeichnet: Siljarosa Schletterer überzeugte mit ihrem Lyrik-Projekt azur ton nähe, das im kommenden Frühjahr im Limbus Verlag erscheinen wird. Mit komplex hat die Künstlerin über Bildung, ihre literarischen Anfänge sowie die gesellschaftliche Bedeutung von Lyrik gesprochen. Siljarosa Schletterer … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit SILJAROSA SCHLETTERER weiterlesen