Im Wechselbad der Zitronen – der Täubling in der p.m.k, hosted by skin on marble

Der Verein skin on marble ist seit 2014 mit schwieriger Musik aller Art in der p.m.k aktiv. Im Dezember präsentierten sie hier - in Kooperation mit Verschubu Records – den Täubling, ein Konzert, das sich irgendwo zwischen Hiphop, Punk und grotesker Theaterperformance bewegte. komplex nutzt die Chance, etwas mehr über den Verein in Erfahrung zu bringen und einige Impressionen eines sehr … Im Wechselbad der Zitronen – der Täubling in der p.m.k, hosted by skin on marble weiterlesen

Clubkultur based on Awareness und Science Fiction – mit INSEMINOID in der p.m.k

Der Kulturverein Inseminoid hat sich in den letzen Jahren als fester Bestandteil der Innsbrucker Nachtszene etabliert. Seit geraumer Zeit ist das Kollektiv nicht nur als Veranstalter für elektronische Musik, sondern auch in der Vermittlung von DJ- und VJ-Skills aktiv – um Samen zu säen und für Nachwuchs in der Community zu sorgen. Wir haben uns … Clubkultur based on Awareness und Science Fiction – mit INSEMINOID in der p.m.k weiterlesen

Unerhörtes hörbar gemacht: mit UNTERTON in der p.m.k

Vielleicht seid ihr auf Spotify schon mal über den Innsbrucker Musikpodcast Unterton gestolpert, oder habt die ein oder andere Veranstaltung von Structure Research in der p.m.k besucht? Kuratiert werden die Formate von den Musikliebhabern Martin Bleicher und Matthias Hacksteiner, die ihr Publikum in regelmäßigen Abständen mit „Unerwartetem, Unerhörtem und Unvorhergesehenem“ konfrontieren. Letzten Donnerstag haben wir uns mit den … Unerhörtes hörbar gemacht: mit UNTERTON in der p.m.k weiterlesen

Black Metal in the Alps: mit LOVEGOAT und WIEGEDOOD in der p.m.k

Seit ungefähr 16 Jahren organisiert das Kollektiv rund um den Verein LOVEGOAT nun schon Konzerte in der p.m.k. Der Sound ist meist rau, von Genres lassen sie sich nicht eingrenzen. Kürzlich haben sie die belgische Black Metal Band Wiegedood nach Innsbruck geholt – was wir zum Anlass nahmen, um Band und Verein ein paar Fragen zu stellen.  [Interview with … Black Metal in the Alps: mit LOVEGOAT und WIEGEDOOD in der p.m.k weiterlesen

Ausflüge jenseits des Subjekts – HORROR VACUI in der p.m.k

Wie alle Nachtlokale fand sich auch die p.m.k – Plattform mobile Kulturinitiativen in der Innsbrucker Bogenmeile über die Wintermonate in Stillstand versetzt. In dem eigentlich für Konzerte, elektronische Tanzmusik und den gelegentlichen Vortrag bekannten Veranstaltungszentrum musste angesichts der Beschränkungen erneut rasch umgedacht werden. Im Zuge eines alternativen Raumnutzungskonzepts wurden bereits letztes Jahr künstlerische Arbeiten in … Ausflüge jenseits des Subjekts – HORROR VACUI in der p.m.k weiterlesen

POSTMODERN TALKING – über die Reanimation von Räumen und die Beherbergung von Kunst

Orte, die wir für gewöhnlich nur als volle, laute Partylocations kennen und lieben, stehen nun schon seit geraumer Zeit leer und still. Während sie auf die Erlaubnis warten, endlich wieder ihrer Berufung nachzugehen, hat es das POSTMODERN-TALKING-Kollektiv, bestehend aus Franz-Xaver Franz, Martin Fritz, Lia Sudermann, Elias Candolini, Wiebke Strombeck und Gregor Steinweg, satt zu warten … POSTMODERN TALKING – über die Reanimation von Räumen und die Beherbergung von Kunst weiterlesen

Herbergen der Unvernunft – Fotos und Gedanken zum TAG DER OFFENEN CLUBS

Vergangene Woche konnten im Zuge des TAGS DER OFFENEN CLUBS, initiiert durch die Innsbruck Club Commission, Nachtclubs und Bars in Innsbruck, die ihre Türen teils seit mehr als einem Jahr geschlossen halten müssen, unter den gängigen Sicherheitsvorkehrungen einen Nachmittag lang wieder besucht werden. Wir haben uns ins ungewisse Altbekannte aufgemacht und ein paar Eindrücke festgehalten. … Herbergen der Unvernunft – Fotos und Gedanken zum TAG DER OFFENEN CLUBS weiterlesen