INFF-NATURDOKU-WINNERFILM „White Wolves – Ghosts of the Arctic“

Eine Rudel Wölfe in einer Eiswüste. Der tote Kadaver eines Bison als Futterquelle in dieser unwirtlichen Landschaft. So beginnt Oliver Goetzls meisterhafte Naturdoku über das Leben der arktischen Wölfe. Wir befinden uns knapp 800 Kilometer vom Nordpol entfernt auf der Queen-Elizabeth Inselgruppe im äußersten Norden Kanadas. Genauer gesagt auf Ellesmere Island, der zehntgrößten Insel unserer … INFF-NATURDOKU-WINNERFILM „White Wolves – Ghosts of the Arctic“ weiterlesen

komplex am INFF: Das verborgene Reich

Sie leben in uns, auf uns, unter uns: Pilze sind die heimlichen Herrscher dieser Welt. Und doch beginnen wir gerade erst, die Tragweite ihrer Macht zu begreifen. „The Kingdom: How Fungi Made Our World“ (Annamaria Talas, 2018) ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Erde – aus der Perspektive ihrer ältesten und erfolgreichsten Siedler. … komplex am INFF: Das verborgene Reich weiterlesen

komplex am INFF: „Jane“

Der Eröffnungsfilm des diesjährigen INFF-Innsbruck Nature Film Festival hätte nicht besser gewählt werden können. Jane Goodall beginnt 1960 in Afrika mit der Verhaltensforschung von Schimpansen und revolutioniert die Welt der Wissenschaft: Niemand schaffte es bis dahin, den Tieren so nahe zu kommen und letztlich vollständig von ihnen akzeptiert zu werden. Jane riskiert alles, um mit … komplex am INFF: „Jane“ weiterlesen

komplex besucht INFF – Tag III

Freitag – der krönende Abschluss einer spannenden Woche. Wir haben uns  trotz schönstem Bilderbuchwetter im Kinosaal 2 verschanzt und der Diskussion SESSION 4: WAS KANN TEXT? WAS KANN BILD? zwischen Christian Berger (Oscar-Nominierung „Beste Kamera“ für Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte, 2010) und Johannes Kostenzer (INFF - Festivaldirektor und Landesumweltanwalt) gelauscht. Auch der … komplex besucht INFF – Tag III weiterlesen

komplex besucht INFF – Tag II

Nachhaltigkeit ist ein Thema, dem sich nicht nur die Filme des Innsbruck Nature Film Festival widmen. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm bietet Workshops, Vorträge und Führungen rund um das Umweltbewusstsein. Gestern Abend fand im Café Max Standard eine Lesung des Wiener Autors Thomas Weber statt. Dabei ging es um Verbraucher-Punkte, Online-Handel sowie „Bio“ und „Regionalität“.  Wir … komplex besucht INFF – Tag II weiterlesen

komplex besucht INFF – Tag I

Das Innsbruck Nature Filmfestival geht in die 16. Runde – mit rund 46 Filmen, die zu den Themen Umwelt und Natur Unfassbares zu bieten haben. Doch nicht nur atemberaubende Bilder auf der Kinoleinwand füllen dieses Festival mit einem abwechslungsreichen Programm; auch Workshops, Vernissagen, Lesungen und sogar ein Stadtspaziergang beleben die Stadt Innsbruck in der  „Green … komplex besucht INFF – Tag I weiterlesen