Morgen wird im Rahmen der PREMIERENTAGE - Festival für zeitgenössische Kunst der Film Die Farbe des Granatapfels (Նռան գույնը / Nran Guyne) im Cinematograph Innsbruck gezeigt. Gedreht wurde der kunstvolle Farbfilm 1969 in der UdSSR vom Regisseur Sergei Parajanov. Wie es die unvergleichbare Schrift des Originaltitels andeutet, handelt es sich um eine armenische Produktion. Organisiert wird die Vorführung von der DIAMETRALE - … DIE FARBE DES GRANATAPFELS: lebende Bilder auf Leinwand – eine Empfehlung weiterlesen
Schlagwort: Premierentage – Wege zur Kunst
Neue Netzwerke schaffen: PREMIERENTAGE 2019
Innsbruck ist österreichweit nicht gerade für seine Kunstszene bekannt. Meist sind es eher die Natur, traditionelle Sehenswürdigkeiten und der Sport, welche neue Menschen hierher locken. Doch die Straßen der Stadt bergen eine erstaunliche Vielzahl von Galerien und alternativen Ausstellungsplattformen, und neben internationalen Namen füllt auch eine Menge lokaler Kunstschaffender besagte Orte mit ihren Projekten. Jeden … Neue Netzwerke schaffen: PREMIERENTAGE 2019 weiterlesen
komplex empfiehlt: PREMIERENTAGE – Festival für zeitgenössische Kunst
Die PREMIERENTAGE finden bereits zum 21. Mal statt und bieten vom 7. – 9. November eine Plattform für zahlreiche Gespräche, Rundgänge, Ausstellungseröffnungen, Performances und Konzerte. Dabei ermöglichen heuer wieder 28 Institutionen in Innsbruck und Umgebung einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst und Kultur. Heute werden die PREMIERENTAGE mit einem Konzert von Marie Spaemann um 17:30 Uhr … komplex empfiehlt: PREMIERENTAGE – Festival für zeitgenössische Kunst weiterlesen
„DIY Spiritualität“ als Thema zeitgenössischer Kunst
Mit Karin Ferrari haben sich die Premierentage – Festival für zeitgenössische Kunst für ihre 21. Ausgabe eine Künstlerin an Bord geholt, die sich mit Verschwörungstheorien auseinandersetzt. Ihre Kunst will verdeckte Botschaften der Alltagskultur (heute wohl treffender: „Bildschirmkultur“) aufdecken. Für dieses Phänomen hat Karin Ferrari die Wortkreation „Trash Mysticism“ geschaffen – gemeint sind damit Inhalte zwischen … „DIY Spiritualität“ als Thema zeitgenössischer Kunst weiterlesen
Kontext PREMIERENTAGE: über SEX im Taxispalais
Sex heißt die neue Exhibition im Taxispalais. Sie ist das zweite Kapitel der Ausstellungstriologie LIEBEN- SEX-LACHEN rund um Alltagspraktiken. Im Zuge der Premierentage fand am Freitag, dem 9.10.2018, ein Gespräch zwischen der Künstlerin Sarah Decristoforo und der Kuratorin Nina Tabassomi statt. Besprochen wurde Decristoforos Installation PAN-DOOR-AAAAH. Dieses multimediale Gesamtkunstwerk spricht über drei Medien zum … Kontext PREMIERENTAGE: über SEX im Taxispalais weiterlesen
komplex blickt zurück auf den PREMIERENTAGE – Samstag
An den vergangenen Tagen standen durch die Premierentage - Wege zur Kunst zu viele Veranstaltungen am Programm, als dass eine einzige Person sie überhaupt alle besuchen konnte. Ein schönes Problem, vor dem man als kunstinteressierte Person in Innsbruck ja sonst eher selten steht. Somit galt es, eine – möglichst vielseitige - Auswahl zu treffen. Eigentlich … komplex blickt zurück auf den PREMIERENTAGE – Samstag weiterlesen
Kontext PREMIERENTAGE: Fragen an Sophia Mairer
Zum 20. Jubiläum der Premierentage – Wege zur Kunst präsentiert die aus Tirol stammende Künstlerin Sophia Mairer ihr Projekt „Tentacles“ am PT-Cargo, dem künstlerischen Zentrum des Festivals. Zu diesem Anlass – und in Hinblick auf unsere aktuelle Printausgabe zum Thema ENTWEDER | ODER – haben wir Sophia ein paar (Entscheidungs-)Fragen rund um ihr Künstlerinnendasein gestellt. … Kontext PREMIERENTAGE: Fragen an Sophia Mairer weiterlesen