„Warum ein russischer Autor jetzt? Nicht die russische Literatur, führte zum Massaker von Butscha*, sondern (...) ihre Unterdrückung - die Denunziationen oder Buchverbote gegen Fjodor Dostojewski und Michail Bulgakow, Vladimir Nabokow und Joseph Brodski, Anna Achmatowa und Andrej Platonow; die Hinrichtungen von Nikolai Gumilev, Isaac Babel und Perez Markish; die Vertreibung von Marina Tsvetaeva in … komPASS | „Zwischenfälle“ – Plädoyer gegen den Ernst weiterlesen
Schlagwort: theater
komPASS | Wie könnte es anders sein? – „Bis in die Puppen. Utopie to go“
Ein Gespräch mit Eva Kuen und Margot Mayrhofer über ihr Programm Bis in die Puppen soll die Utopie gefeiert werden, die Eva Kuen und Margot Mayrhofer sich da ausgedacht haben. Aber bis in die Puppen soll auch gekämpft werden – gegen das Patriarchat und seinen „Zwillingsbruder Kapitalismus“, für die Gleichberechtigung der Geschlechter und für die … komPASS | Wie könnte es anders sein? – „Bis in die Puppen. Utopie to go“ weiterlesen
„Underground Birds“: Was im Verborgenen bleibt
The thrill of flying high in the blue sky eventually kills me.My legs have been chained underground for a long time,robbing me of my ability to fly.No one can imprison, limit, or take away the dreamof sunlight shining on my wings when I sleep.How wonderful it is to fly, to be free, and to enjoy … „Underground Birds“: Was im Verborgenen bleibt weiterlesen
Ein Graben ohne Boden: mit ANNA HEISS und MICHAELA SENN über „Wir: im berg“
Ich blicke auf meine Händeund siesiegrabenSie tun es schon wiederSie tun es noch immerSie graben einfach weiterSie brauchen etwasan dem sie graben könnenein bisschen ErdeHauptsache ein bisschen Erdesonst stößt man an sich selbstund gräbt in sich hineinwenn da nichts mehr istdas die eigenen Hände graben könnten Im Hamsterrad des Lebens gefangen, übersehen wir bisweilen das … Ein Graben ohne Boden: mit ANNA HEISS und MICHAELA SENN über „Wir: im berg“ weiterlesen
HELLO VOID! und das Spiel mit übernatürlichen Kräften
Eine Spielwiese, um kollaborativ und spartenübergreifend zu arbeiten: Das Gemeinschaftsprojekt „Hello Void“ von den Künstlerkollektiven The2vvo und Distant Realities wird im Zuge des VORBRENNER 2022 Programms den dunklen Saal des BRUX-Theaters zum Leuchten bringen. Farbenfroh und mit einem Mix aus Installation, Video, Performance und Sound. Am 2. September um 19 Uhr beginnt die Vernissage des … HELLO VOID! und das Spiel mit übernatürlichen Kräften weiterlesen
Eigentlich bin ich perfekt – „Zweite allgemeine Verunsicherung“
Wenn einem das eigene Ich zu schwer wird, geschehen mitunter hässliche Dinge. Oder aber man klammert sich an vermeintlich Leichterem fest, an einer hübschen Oberfläche, auf die man seinen Fokus lenken kann. So sie nicht zu glatt ist, denn dann rutscht man ab. Zweite allgemeine Verunsicherung heißt das Stück, das, von Felicia Zeller geschrieben, am … Eigentlich bin ich perfekt – „Zweite allgemeine Verunsicherung“ weiterlesen
Im Gespräch mit „FETTES SCHWEIN“
Das Stück FETTES SCHWEIN, geschrieben von Neil LaBute, wurde von Regisseur Peter Lorenz im Zuge der diesjährigen Tiroler Volksschauspiele erstmals in Tirol inszeniert. Im Zentrum des Stücks steht die mehrgewichtige Helen (gespielt von Anna Lena Bucher) und der Umgang ihres Umfelds mit ihrem derzeit nicht den gängigen Schönheitsidealen entsprechenden Körper. Es geht um Tom (Josef … Im Gespräch mit „FETTES SCHWEIN“ weiterlesen
zu gut, um gut zu sein – JENA PARADIES
Wenn die Theater endlich wieder ihre Tore öffnen, gilt es keine Zeit zu verlieren, um auf der Bühne Platz für politisch relevante Themen zu schaffen. Sarah Milena Rendels Stück JENA PARADIES, das ab 9. Juni im Rahmen des Tiroler Dramatikerfestivals zu sehen ist, nimmt diese Herausforderung an. Es handelt von einer jungen Frau aus Deutschland, … zu gut, um gut zu sein – JENA PARADIES weiterlesen
✩ 22 ✩ Daniela Bjelobradić
Daniela Bjelobradić ist freischaffende Schauspielerin, Performerin und Rote-Nasen-Clowndoctorin. Seit 2020 ist sie auch Gründerin eines eigenen Clownduos. Wie sich das außergewöhnliche Jahr für sie gestaltet hat, erzählt sie uns am 22. Tag des komplex-KULTURKALENDERS. Daniela Bjelobradić | Bild: Alan Ovaska Liebe Daniela Bjelobradić, wie hast du als freischaffende Schauspielerin das Jahr 2020 erlebt? 2020 war … ✩ 22 ✩ Daniela Bjelobradić weiterlesen
✩ 7 ✩ Triebwerk7
TRIEBWERK7 | Bild: Daniel Jarosch Erzählt ein bisschen von euch. Wer seid ihr, was macht euren Theaterverein aus? Wir sind Michaela Senn, Tamara Burghart, Carmen Sulzenbacher, Martin Fritz und bald wird uns auch Philipp Rudig verstärken. Gemeinsam sind wir TRIEBWERK7 – ein Innsbrucker Verein für Performance, Theater & mehr. Der Verein feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum, … ✩ 7 ✩ Triebwerk7 weiterlesen