LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit RAMONA POHN

Alles auf der Welt ist ständig in Bewegung, doch denken die meisten Menschen Literatur vor allem als geistige Rotation. Kulturvermittlerin Ramona Pohn konnte diese Seite mit jener des Körpers vereinen. Mit komplex hat sie über ihre Leidenschaft, therapeutisches Tanzen, gesprochen. Wir treffen uns über Zoom. Das ist einfacher, denn an jenem Winterabend befindet sich Ramona Pohn in … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit RAMONA POHN weiterlesen

LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Bernd Schuchter

Viele angehende Philologinnen und Philologen träumen davon, ihre eigenen Werke in einer Buchhandlung zu sehen – für ihn ist das der ganz normale Alltag. Bernd Schuchter hat 2003 sein erstes Buch publiziert und seither auch als Verleger des Limbus Verlags den deutschsprachigen Literaturbetrieb geprägt. Mit komplex hat er nun über die Entdeckung der Langsamkeit gesprochen. Nicht ohne Grund ist die … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit Bernd Schuchter weiterlesen

komPOST #11 [J. Brainless, I. Bica, D. Telgin]

Unser Kompostieren und Kombinieren geht weiter. Für die erste komPOST-Ausgabe des Jahres 2022 haben wir drei Künstler ausgewählt – ein Spiel mit farblichen Kontrasten: Falsch gedacht / Jimmy Brainless, 2012 Scherben bleiben nun mal etwas Zerbrochenes,und Kotze eben etwas Erbrochenes.Danke für die Wiederauffrischung. #opening #window #city / Ivan Bica, 2021 das ist eine serie von … komPOST #11 [J. Brainless, I. Bica, D. Telgin] weiterlesen

LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit THOMAS WIEDERIN

Viele Literaturbegeisterte kennen sie bereits, denn die Buchhandlung Liber Wiederin in der Erlerstraße besticht nicht nur mit literarischen Inhalten, sondern auch mit Optik, Atmosphäre und Beratung. komplex hat sich nun mit dem Geschäftsführer Thomas Wiederin unterhalten – über den Handel mit Literatur.  Thomas Wiederin | Bild: Christina Vettorazzi Während in der Maria-Theresien-Straße und auch am Sparkassenplatz an diesem … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit THOMAS WIEDERIN weiterlesen

LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit LINDA MÜLLER

Lektorat – der berufliche Wunschtraum vieler angehender Philologinnen und Philologen und der ganz normale Alltag von Linda Müller. Die Lektorin des Haymon Verlags hat sich mit komplex über ihre Arbeit unterhalten.  Es ist ein ungewöhnlicher Anblick: Der Sparkassenplatz ist voller Menschen. Familien treffen sich, um Kaffee und Kuchen zu genießen. Paare schlendern durch die Straßen und kümmern sich … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit LINDA MÜLLER weiterlesen

komPASS | Ausflug nach Banovo brdo – mit dem neuen Roman von BARBI MARKOVIĆ

Die in Wien lebende Autorin Barbi Marković hat nach ihren Romanen Ausgehen und Superheldinnen ihr drittes Werk veröffentlicht: Die verschissene Zeit - zugleich Roman und Rollenspiel. Beim Stöbern durch das Veranstaltungsprogramm des Literaturhaus am Inn bin ich darauf gestoßen sowie auf die angekündigte Lesung für den 16. November. Wissend, dass ich daran nicht teilnehmen kann, … komPASS | Ausflug nach Banovo brdo – mit dem neuen Roman von BARBI MARKOVIĆ weiterlesen

LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit MAGDALENA LEICHTER

Viele Studentinnen und Studenten der Vergleichenden Literaturwissenschaft kennen Sie bereits: Magdalena Leichter arbeitet als Universitätsassistentin für die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Mit komplex hat sie sich über das Schreiben, die Forschung sowie die Lehre unterhalten.  Was früher für Studentinnen und Studenten ganz normal war, ist heute etwas Besonderes. Denn der Gang zur Universität ist durch Covid-19 eine Seltenheit geworden. … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit MAGDALENA LEICHTER weiterlesen

LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit BORIS SCHÖN

Anfang September war er auf den Bildschirmen vieler Literaturfans zu sehen: Boris Schön moderierte die digitalen Sprachsalz-Lesungen von Hanno Millesi, Ned Beauman und Nicolas Mahler. Mit komplex hat der Eventmanager über seine Arbeit bei der Stadtbibliothek Innsbruck sowie die neuen Herausforderungen der Literaturvermittlung gesprochen. Geschäftiges Treiben herrscht auch an diesem Vormittag rund um den Innsbrucker … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit BORIS SCHÖN weiterlesen

Senegal, wo ist das eigentlich genau? Ein (weißer) Künstler weiß mehr…

Wer in Innsbruck mit fokussiertem Blick auf Kunst und Kultur unterwegs ist, dem sind bestimmt schon einmal die meist bunten und wimmelnden Plakate, Flyer oder Karten begegnet, die der Innsbrucker Illustrator und Grafiker Patrick Bonato gestaltet hat. Unter dem Titel Toubab im Senegal präsentiert er nun morgen (um 18 Uhr im WEI SRAUM) seine zweite … Senegal, wo ist das eigentlich genau? Ein (weißer) Künstler weiß mehr… weiterlesen

LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit SILJAROSA SCHLETTERER

Sie ist Lyrikerin, Kulturvermittlerin und wurde mit dem Großen Literaturstipendium des Landes Tirol für 2021 und 2022 ausgezeichnet: Siljarosa Schletterer überzeugte mit ihrem Lyrik-Projekt azur ton nähe, das im kommenden Frühjahr im Limbus Verlag erscheinen wird. Mit komplex hat die Künstlerin über Bildung, ihre literarischen Anfänge sowie die gesellschaftliche Bedeutung von Lyrik gesprochen. Siljarosa Schletterer … LITERATUR|Betrieb unter vier Augen: Im Gespräch mit SILJAROSA SCHLETTERER weiterlesen